Neue Technologie ist perfekt f komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Mit ihm bringt Bosch ein Messgerät auf den Markt, das die Vorteile von Punkt- und Linienlaser in einem Gerät vereint. komplette Meldung auf werkzeugforum.de: News lesen
Ein eigenes Haus ist nach wie vor eines der großen Lebensziele vieler Menschen. Gleichzeitig ist der Weg zum Eigenheim aber nach wie vor auch eine große Herausforderung. Beim Kauf eines
Die internationale Jury des Spitzencluster-Wettbewerbs der Bundesregierung empfiehlt die Freigabe für die zweite Förderphase des Software-Clusters, wie die Proalpha Software AG mitteilt. Damit können die Partner aus der Region um
Die Varitec-Box von Gebhardt Transport- und Lagersysteme ist eine für den täglichen Mehrwegeinsatz in modernen industriellen Logistikketten entwickelte Holzbox. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Materialfluss lesen
Rudolf Rampf hat die Messlatte für seine Nachfolger nochmals angehoben. Bevor er die Leitung der Geschäftsführung an seine Nachfolger übergab, verkündete er ein weiteres Rekordergebnis: Die Rampf-Gruppe schloss das Geschäftsjahr
Die P 90 G zählt laut Gleason zu den vielseitigsten, flexibelsten und produktivsten Maschine ihrer Klasse. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Produktion lesen
Er kann getrost als „Geniestreich mit Ecken und Kanten bezeichnet werden“ – der Tetra Pak, eine Erfindung aus Schweden, die in diesem Jahr 60-jährigen Geburtstag feiert. Zählt man alle verschiedenen
Bei hartstoffbeschichteten Umformwerkzeugen wird durch Schleifen oder Glattwalzen die Oberflächenqualität verbessert. Durch die mechanische Nachbearbeitung der Verschleißschutzschicht konnte der Reibkoeffizient signifikant reduziert werden. Die besten Ergebnisse lieferten die geschliffenen Proben.
Auf einer Vertikal-Drehmaschine werden die Gewinde an Rohrverbindungsstücken hergestellt. Die automatische Bearbeitung der um 90° zueinander liegenden Gewinde erfordert ein Schwenkfutter, das die Werkstücke in die richtige Position dreht. Eine
Im Rahmen der AMB 2012 stellt Igus ein teleskopierbares Transportgestell für Energiekettensysteme vor. Das Gestell wird innerhalb eines Arbeitstages an die jeweilige Maschine angepasst, so der Hersteller. komplette Meldung auf
Unternehmen wollen in den nächsten Jahren verstärkt in Software und Technologie in ihrer Supply Chain investieren. Gleichzeitig verschiebt sich der Fokus der Anwender von der reinen Kostensenkung in der Kette
Um über 50 Teile aus unterschiedlichen Materialien auf einer Maschine wirtschaftlich produzieren zu können, ist eine einheitliche Schnittstelle für die Komplettbearbeitung mit Dreh- und Fräsoperationen erforderlich. Mit der HSK-T-Schnittstelle kann
ACI Laser präsentiert in Stuttgart auf der AMB 2012 seine kompakten Laserbeschriftungssysteme, die die Messebesucher an eigenen Materialien testen können. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Produktion lesen