In der Industrie erobern Stromspeicher immer mehr Anwendungsfelder. Einst waren sie Gabelstaplern oder unterbrechungsfreien Stromversorgungen vorbehalten, jetzt nutzen sie Unternehmen auch zum Kappen von Lastspitzen oder zum Speichern von Solarenergie.
Der Leinfelder Entwickler und Hersteller ads-tec stellt seine Hochleistungs-Energiespeicherl komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Der Mischkonzern hofft auf Kooperation mit VW im Batterie-Segment. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
Die BrandZ-Markenwertstudie von Millward Brown Optimor erhebt jährlich die wertvollsten Marken der Welt in verschiedenen Branchen. Dabei werden die Finanzdaten (anhand Bloomberg und Kantar Worldpanel) mit der Markenwert-Befragung von rund
Betroffen ist die Getriebetechnik, Entlassungen soll es keine geben. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
Mit den JetCut Sägen mit geschränkten Zähnen und drei Schneid¬kanten wir besonders laut Stanley ein bis zu 50% schnelleres und präziseres Sägen möglich. komplette Meldung auf werkzeugforum.de: News lesen
Eine neue Organisation in die drei Regionen Amerika, Asien-Pazifik und EMEA hat der Werkzeughersteller Sandvik Coromant seit Jahresbeginn. Seither bekleiden auch Bruno Munier und Damian Göppert neue Positionen. Ihren Fokus
Salvagnini, ein Hersteller von Hightech-Blechbearbeitungsmaschinen, lud seine deutschen Kunden zum Techforum ins italienische Sarego ein. Dort bekamen die rund 80 Gäste Maschinen und Anlagen zum Ansehen und Anfassen geboten, mit
„Der Abis-Optimizer ist das weltweit erste portable Oberflächen-Prüfsystem mit Tiefenauswertung und einer objektiven Oberflächenbewertung“, so Andreas Fuchs, Produktmanager der Steinbichler Optotechnik GmbH in Neubeuern . „Er ist eine Weiterentwicklung aus
Nullpunktspannsysteme beschleunigen den Fertigungsprozess und bieten hohe Genauigkeit und Prozesssicherheit. Um die Potenziale voll auszuschöpfen, sollte man auch das Zusammenspiel des Nullpunktspannmoduls mit anderen Spannsystemen berücksichtigen. Durchdacht kombinierte Spannsysteme minimieren
Mit dem neuen Planetengetriebe BPG 22 stellt der schweizerische Maschinenbauer Bruderer eine neue Lösung für Stanzautomaten vor. Dieses Zusatzgetriebe ermöglicht es, einen Hochleistungs-Stanzautomaten vom Typ BSTA 510 durch einfaches Umschalten
Die Hörmann Automotive Gustavsburg GmbH wurde 2007 aus der MAN-Gruppe herausgelöst. Mit rund 1000 Mitarbeitern in Gustavsburg zählt das Unternehmen zu den großen der Automobilzulieferbranche. Dort werden vor allem Pkw-
Eine Thermobatterie nimmt anfallende Wärmeenergie auf und speichert zeitgerecht und verlustfrei einen wesentlichen Teil als latente Wärmeenergie. Bei Bedarf kann diese in geeigneten Mengen freigesetzt und genutzt werden. Für die
Automobile Sicherheit erhöht das Gewicht des Fahrzeugs und damit auch den Verbrauch. Automobilhersteller begegnen diesen Anforderungen mit cleverem Leichtbau. Dazu muss die Rohkarosserie den wesentlichen Beitrag leisten. Dafür sind der
Flexibel nonstop etikettieren lässt es sich mit einem neuen Splicer von Herma. Weil er formatunabhängig funktioniert, macht der Splicer nach Herstellerangaben Schluss mit aufwendigen Umbauarbeiten bei unterschiedlichen Etiketten- oder Rollenbreiten.