Sparprogramm. Bis 2014 will Vorstandschef Frans van Houten beim Elektronikkonzern 1,1 Mrd. Euro und damit 300 Mio. Euro zusätzlich einsparen. … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten
Die BASF hat ein neues Forschungslabor für thermoplastische Polyurethane (TPU) in Wyandotte im US-Bundesstaat Michigan eröffnet. Ein multidisziplinäres Team aus Produktentwicklern, Chemikern und Materialwissenschaftlern wird an der Erforschung neuer Produkte
Nach drei Jahren intensiver Forschung auf dem Gebiet neuer, in löslicher Form prozessierbarer Materialien für OLEDs (Organische Licht Emittierende Dioden) hat Merck zusammen mit zehn weiteren Partnern aus Industrie und
Die BASF investiert in den Bau einer Produktionsanlage für Spezial-Zeolithe an ihrem Stammsitz in Ludwigshafen, Deutschland. Die Anlage wird den Betrieb voraussichtlich im ersten Quartal 2014 aufnehmen. Zeolithe sind kristalline
Ein internationales Forschungsteam hat die magnetischen Eigenschaften einzelner Atomlagen eines Materials untersucht, das die Grundlage einiger Hochtemperatursupraleiter bildet. Ergebnis: Die atomar dünnen Materialschichten unterscheiden sich in den magnetischen Eigenschaften erstaunlich
… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Zum Herunterladen bitte anklicken. Quelle: KfdM Fulda, 11. September 2012 – Das „3G Europäisches Kompetenzzentrum Ladungssicherung“ wird am 2. Oktober in Fulda erstmals den „3G Trainer- & Beratertag Ladungssicherung“ durchführen.
Zum Herunterladen bitte anklicken. Quelle: Würfel Kiel / Bremerhaven, 11. September 2012 – Die auf Jumbo-Wechselbrückentransporte spezialisierte Würfel Spedition wird ab August für ein Jahr das neue Flottenmanagementsystem VehcoMobile testen.
Das Original der oszillierenden Elektrowerkzeuge, der FEIN MultiMaster, ist vom 1. September bis 31. Dezember 2012 in zwei attraktiven Aktions-Sets erhältlich. Beide Sets werden mit dem FEIN MultiMaster mit QuickIN-Schnellspannsystem
Die wachsende Wirtschafts- und Innovationskraft spült taiwanische Maschinenhersteller auf bisher höchstes Exportniveau: in Chicago zeigt man jetzt was man drauf hat… komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Produktion lesen
Für leichte, dennoch extrem belastbare Kranstrukturen eignen sich CFK-Profile. Aus UD-Prepregs gefertigt, werden sie zu Bauteilen wie dem Kragarm weiterverarbeitet, der dem Belastungsverlauf über den Lagenaufbau exakt angepasst ist. Für
Auf der diesjährigenMetal 2012, dem wichtigsten Treffpunkt der polnischen Gießereiindustrie vom 25. bis 27. September in Kielce (Polen) erwartet den Besucher am Stand von ASK Chemicals (Halle F, W-80) ein
Die zentralen Themen Fortschritt im Leichtbau, Qualitätssicherung, sowie höhere Energieeffizienz durch Gießprozess-Simulation diskutierten rund 80 Teilnehmer aus Gießereien und gussabnehmenden Unternehmen auf dem 7. Magma-Forum Nichteisen und Leichtbau in Sinsheim.
Das Thermoformen von Organoblechen bietet gute Ausgangsbedingungen für eine effiziente Herstellung von Großserienteilen aus faserverstärkten Kunststoffen. Gearbeitet wird aktuell an der Prozessbeherrschung. Im Fokus steht dabei das temperaturabhängige Material- und