Das Raumklima und die Energieeffizienz können künftig mit PTD 1 gemessen werden. Mit seiner Hilfe lassen sich Wärmebrücken, wie schlecht isolierte Fenster, sowie schimmelgefährdete Stellen schnell und einfach aufspüren. komplette
Die Effizienz von Wälzlagern konnte in den letzten Jahren deutlich gesteigert werden. Neben dem Design spielt auch der verwendete Schmierstoff eine Rolle. An einem dafür entwickelten Prüfstand konnten neue Erkenntnisse
Hohe Bioverträglichkeit, unverbrannte Schnittkanten, keine Aufhärtungen, jedes Material kann geschnitten werden – zu den Stärken des Wasserstrahlschneidens hat sich eine weitere gesellt: hohe Präzision. Der Technologiesprung zum Mikro-Wasserstrahlschneiden verbessert die
Strom aus erneuerbaren Quellen stellt die Energiewirtschaft vor völlig neue Herausforderungen: Statt wie bisher die Erzeugung abhängig von der Nachfrage zu steuern, sehen sich die Versorger mit einem stark schwankenden
Beim Anziehen oder Lösen der Hauptmutter mit Handdrehmomentschlüsseln verzieht sich oft die Messleitung oder reißt sogar ab, da die Gegen-Reaktionskräfte nicht abgestützt werden können. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Betriebstechnik
Reale und virtuelle Produktion wachsen weiter zusammen. Treiber sind das Internet und eine weiterentwickelte, vernetzte Informations- und Kommunikationstechnik. Peter Lindlau, Geschäftsführer der Pol Solutions GmbH, München, erwartet von dieser Entwicklung
Die Aicon 3D Systems GmbH, Braunschweig, hat einen 80-%-Anteil an der Breuckmann GmbH in Meersburg übernommen. Der Kauf des Mehrheitsanteils vom österreichischen Voestalpine-Konzern am Unternehmen Breuckmann wurde bereits vertraglich besiegelt,
Mit einer neuen Fügetechnik will Martin J. Greitmann, Professor für Werkstoff- und Fügetechnik an der Hochschule Esslingen, die Produktion von Karosserien verbessern. Das so genannte Hochgeschwindigkeits-Bolzensetzen („Nageln“) wird bereits zum
Um Teile zu fertigen, die sich mit C-Gestell-Pressen nicht ohne aufwendige mechanische Kompensation der Aufbiegung herstellen lassen, steht nun der neuen DAP-Pressentyp von Mäder Pressen zur Verfügung. komplette Meldung auf
Die Produktfamilie Trulaser Cell 1100 von Trumpf ist für das Schweißen von Rohren und Profilen optimiert. Für sämtliche Anwendungsfälle geeignet, gibt es das Strahlführungssystem in unterschiedlichen Ausführungen, jeweils spezialisiert auf
Die Hydroforming-Software von Autoform wurde verfeinert und zeichnet sich durch einen neuen Grad an Genauigkeit und Geschwindigkeit aus, berichtet der Hersteller. Eine wichtige Neuerung ist die Unterstützung von Schneid-Prozessschritten. Dadurch
Der japanische Strichcode- und RFID-Spezialist Sato mit Deutschland-Sitz in Raunheim bietet im Rahmen seines Prestige-Service-Programms neue Wartungs- und Serviceverträge an. Kunden sollen so eine schnelle Reparatur ihrer Drucker gewährleisten können.
Der Mannheimer Engineering- und Dienstleistungskonzern Bilfinger Berger legt erstmals Nachhaltigkeitsbericht vor, dazu eine Entsprechenserklärung zum Deutschen Nachhaltigkeitskodex. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Betriebstechnik lesen