Der Mais auf dem Feld ist abgeerntet, das Maisstroh bleibt zurück. Mit einer Landmaschine wird es eingesammelt, getrocknet und direkt am oder auf dem Feld weiterverarbeitet. Erntenah entstehen wertvolle Zwischenprodukte
Oxea erhöht die Listen- und freivereinbarten Preise für die nachfolgenden Produkte mit Wirkung zum 1. Oktober 2012 bzw. nach vertraglicher Möglichkeit. Produkt Europa Asien EUR/mt US$/mt n-Butylamin
Benzin, Diesel, Paraffin – all diese Erdölprodukte enthalten kettenförmige Kohlenwasserstoffmoleküle, die sich gegenseitig anziehen. Die durchschnittliche Kettenlänge beträgt bei Benzin etwa acht, bei Paraffin hingegen 20 Kohlenstoffatome und mehr. Ohne
Professor Dr. Werner Uhl, Universität Münster, wird anlässlich der Vortragstagung der Wöhler-Vereinigung für Anorganische Chemie vom 26. bis 28. September 2012 in Göttingen mit dem Alfred-Stock-Gedächtnispreis der Gesellschaft Deutscher Chemiker
Die Wacker Chemie AG erweitert ihre Kapazitäten für Vinylacetat-Ethylen-Copolymer(VAE)-Dispersionen in Südkorea. Der Chemiekonzern errichtet gegenwärtig an seinem Standort Ulsan eine neue Produktionsanlage mit einer Jahreskapazität von 40.000 Tonnen. Damit wird
Die europäische Umweltgesetzgebung wirkt sich in den letzten Jahren zunehmend auf die Branchen der Augenoptik, Photonik und Präzisionstechnik, Medizintechnik sowie der Analysen-, Bio- und Labortechnik aus. Besonders die RoHS-Richtlinie (Restriction
… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Ausgerechnet der Erfinder des Prius steigt bei der E-Mobility auf die Bremse: Die aktuellen Modelle erfüllten weder bei Reichweite, Kosten noch Ladezeit der Batterie die Erwartungen. Die Japaner setzen weiterhin
Mit dem neuen Akku Trockenbauschrauber DWC 18-4500 bietet Protool ausdauerndes Werkzeug für Trockenbau und Fassade. komplette Meldung auf werkzeugforum.de: News lesen
KMS 40 … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Flexibles Zuf komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Mit dem Wechsel von Essen nach Düsseldorf wurde für die Composites Europe 2012 und Aluminium 2012 Platz geschaffen. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Sergio Marchionne: „Fiat ist insgesamt gesund und in perfekter Form.“ komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
Am Institut für Leichtbau und Kunststofftechnik (ILK) der TU Dresden wurden in Zusammenarbeit mit der Leichtbau-Zentrum Sachsen GmbH (LZS) verschiedene Federsysteme für Druck-, Torsions- und Biegebeanspruchung in Faserverbund-Leichtbauweise entwickelt. komplette
Deutsches Photovoltaik-Unternehmen ist bereit zum Start … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen