Der Reutlinger Spezialist für Schmalganzstapler Kion Warehouse Systems (KWS) hat sein neues Schulungsgebäude eröffnet. Händler, Vertriebsmitarbeiter, Kunden und Servicetechniker der Kion-Marken Linde und Still aus ganz Europa werden dort künftig
zur Entwicklung innovativer L komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Die Gildemeister AG, Bielefeld, hat an ihrem Stammsitz für die Sparte Energy Solutions eine Demonstrationsanlage für die Erzeugung, Speicherung und Anwendung erneuerbarer Energien für Industrieunternehmen eröffnet. Mit einer installierten Leistung
SABIC unterzeichnet Forschungsabkommen mit deutscher Forschungsgesellschaft zur Entwicklung innovativer L komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Noax hat seinen schlanken Industrie-PC C12 mit Fokus auf logistische Anwendungen in Lager und Transportwirtschaft neu gestaltet. Durch optimierte WLAN-Eigenschaften (Unterstützung des 802.11a/b/g/n-Standards und der 2,4- und 5-GHz-Frequenzbänder) kann mit
Die Hansa-Flex AG, Bremen, Systemanbieter in der Fluidtechnik stellte im Sommer 2012 sein neues Eventmobil in Dienst. Seitdem ist es europaweit auf Messen, hauseigenen Veranstaltungen und anderen Events im Einsatz.
Gartenbaubetriebe mit hohem W komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Die Moba Mobile Automation AG, Limbur, blickt auf vier Jahrzehnte Unternehmensgeschichte zurück. Das Unternehmen produziert Mobilelektronik, Identifikationstechnik und mobile Wägetechnik für Baumaschinen, Entsorgungsfahrzeuge und die Landwirtschaft. komplette Meldung auf MM
Der 40-Jährige agiert seit kurzem als neuer Marketing Director beim österreichischen Dienstleistungszentrum für Normen und Standards komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
Pressemitteilung zum Weltvegetariertag am 1. Oktober … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
plor Resources pr komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
ulfe Mining engagiert f komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
RAKO-GRUPPE gewinnt Deutschen Verpackungspreis 2012 f komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Elastomermaterialien sind der Schlüssel zu einer neuen Generation von Generatorsystemen zur Energiegewinnung. Mit seiner Unterstützung für das Forschungsprojekt Degreen fördert der Freistaat Bayern erneut zukunftsweisende Technologien für die Energiewende. komplette
Ein Roboterarm, der nur mit den Gedanken einer querschnittsgelähmten Frau gesteuert wird: um dies zu erreichen, vernetzten Prof. Patrick van der Smagt vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
Die cinec 2012 kann erneut eine positive Bilanz ziehen. Angelika Albrecht, Gesch komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen