Gewappnet. Kieler Traditionsunternehmen bereitet Expansion neuer Famila- und Markant-Märkte vor. Umstellung von Nah & Frisch geht zügig voran. … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Das k komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Statistikberater wissen aus Erfahrung, dass die statistische Auswertung erhobener Daten zu den gr komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Der Kraftwerkskonstrukteur Alstom Power Systems beauftragt Konecranes mit einer Spezialaufgabe: Ein 196 Tonnen schwerer Wärmetauscher soll möglichst zeitnah innerhalb eines Kraftwerks transportiert werden, ohne die anderen Arbeiten beim Kraftwerksneubau zu
Vom 23. bis 25. April 2013 treffen sich wieder Verfahrenstechniker aus aller Welt auf der POWTECH in Nürnberg zum Austausch über technologische Neuheiten rund um das Zerkleinern, Dosieren, Mischen, Sieben
Turbinen: Heute sind sie noch komplett aus Stahl. Doch Fraunhofer-Forscher entwickeln jetzt Turbinenbauteile von morgen aus Keramik. Denn diese bringen beste Voraussetzungen mit, den Wirkungsgrad von Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen deutlich zu steigern.
Das Unternehmen KBR bekannt gegeben, dass es einen Vertrag über eine Lizenz und die Prozessauslegung für eine neue Olefin-Rückgewinnungsanlage in Yulin in der chinesischen Provinz Shanxi erhalten hat. Der Kunde
Ein Team der Technischen Universität München, geleitet von Joachim Reichert, Johannes Barth (Exzellenzcluster Munich-Centre of Advanced Photonics, MAP) und Alexander Holleitner (Exzellenzcluster Nanosystems Initiative Munich, NIM) hat in Kooperation mit
Moleküle konstruieren und modifizieren, das ist das Ziel der Chemiker. Wärme, Licht und Elektrizität sind bekannte Energiequellen, um das zu bewerkstelligen. Seit einigen Jahren etablieren Wissenschaftler jedoch eine weitere Methode:
Kartellrecht. Europäisches Gesetz gegen „unfaire Praktiken“ droht. Frist für freiwillige Einigung abgelaufen. Industrie dafür, Bauern dagegen. … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Rettungsanker. Genossenschaft Zürich will bei Mittelständler einsteigen. Gutberlet bestätigt Verhandlungen. Schweizer zielen auf „signifikante … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Deutschland läutet die vierte industrielle Revolution ein. Dazu hat der Arbeitskreis Industrie 4.0 beim Umsetzungsforum der Forschungsunion Wirtschaft – Wissenschaft am 2. Oktober 2012 in Berlin Strategieempfehlungen an die Staatssekretäre
Steirische Schlachtfirma übernahm sich offenbar mit Investition und litt unter Preisverfall bei Schweinefleisch. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
Keine Investitionsprämie, Budget hat Vorrang. Wachstumsprognose 2013 von der Industrie als unrealistisch eingestuft. Kurzarbeit derzeit kein Thema. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
Über 100 Sportler aus 24 Nationen traten bei der STIHL® TIMBERSPORTS®- WM im norwegischen Lillehammer beim Teamwettkampf gegeneinander an. Die Mannschaft aus Neuseeland sicherte sich dabei Gold vor den Teams