… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Erdöl wird knapp. Forscher versuchen daher, erdölbasierte Produkte wie Kunststoffe durch solche aus nachwachsenden Rohstoffen zu ersetzen. Als Rohstoff können Holzabfälle dienen, die in Lignin und Zellulose aufgetrennt werden. In
Sondierung. Händlertreffen zum Thema „eigenes mobiles Zahlverfahren“ Ende September blieb laut Teilnehmern noch ohne konkrete Ergebnisse. … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Werbemittel. Britischer Lebensmittelhändler will Umsätze mittels Web-Videos ankurbeln. Waitrose.com/tv soll noch in diesem Herbst live gehen. … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
F-Commerce. Soziales Netzwerk steigt mit „Facebook Gifts“ in den elektronischen Handel ein. Konkurrenz zu Online-Händlern wie Amazon und mehr … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Enzyme entfernen Flecken aus unserer Wäsche, bleichen Papier und helfen beim Bierbrauen. Kurzum: Sie ermöglichen viele industrielle Prozesse. Gewonnen werden die Enzyme vielfach aus Früchten. Fällt die Ernte jedoch zu
„Menschen f komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
forum Nachhaltig Wirtschaften 4/2012: Mobilit komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Durchbruch. Angeschlagener Baumarktbetreiber bringt Fremdfinanzierung in großen Teilen in trockene Tücher. Investorengruppe um Privatbank Semper … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Bayer MaterialScience und die BAM Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung, Berlin, haben gemeinsam ein neues Formgedächtnispolymer aus thermoplastischem Polyurethan entwickelt. Teile aus diesem TPU-Werkstoff können vorübergehend in eine andere Form
Damit Siloverschlüsse auch bei aggressiven Gütern und unter widrigen Umgebungsbedingungen einwandfrei funktionieren, braucht es eine robuste Mechanik. Am Beispiel eine Steusalzsilos, das sich auf andere Anwendungen übertragen lässt, zeigt sich,