Zerkleinerung für alle 0

Alle Fraktionen der Kunststoffverarbeitung wie Spritzgießer, Extrudeure, Thermo- und Blasformer sollen zur Fakuma Zerkleinerungslösungen an einem Stand finden. Unter anderem einen Generationswechsel bei den Rotoschneider-Trichtermühlen – die Baureihe RS4500 für

Read More

Zerkleinerung für alle 0

Alle Fraktionen der Kunststoffverarbeitung wie Spritzgießer, Extrudeure, Thermo- und Blasformer sollen zur Fakuma Zerkleinerungslösungen an einem Stand finden. Unter anderem einen Generationswechsel bei den Rotoschneider-Trichtermühlen – die Baureihe RS4500 für

Read More

Zerkleinerung für alle 0

Alle Fraktionen der Kunststoffverarbeitung wie Spritzgießer, Extrudeure, Thermo- und Blasformer sollen zur Fakuma Zerkleinerungslösungen an einem Stand finden. Unter anderem einen Generationswechsel bei den Rotoschneider-Trichtermühlen – die Baureihe RS4500 für

Read More

Zerkleinerung für alle 0

Alle Fraktionen der Kunststoffverarbeitung wie Spritzgießer, Extrudeure, Thermo- und Blasformer sollen zur Fakuma Zerkleinerungslösungen an einem Stand finden. Unter anderem einen Generationswechsel bei den Rotoschneider-Trichtermühlen – die Baureihe RS4500 für

Read More

Thermoformen mit mehr Produktivität 0

Trotz der bereits enorm hohen Produktionsgeschwindigkeiten bietet das Thermoformen noch Möglichkeiten, die Leistung weiter zu erhöhen. Auf der diesjährigen Fakuma will Illig mit seinen seinen prozessgeregelten Plattenformmaschinen der Baureihe UA

Read More

Thermoformen mit mehr Produktivität 0

Trotz der bereits enorm hohen Produktionsgeschwindigkeiten bietet das Thermoformen noch Möglichkeiten, die Leistung weiter zu erhöhen. Auf der diesjährigen Fakuma will Illig mit seinen seinen prozessgeregelten Plattenformmaschinen der Baureihe UA

Read More

Pole Position in der Formel 1 0

Formenbau setzt auf CAD-CAM-Unterstützung Zum Kundenstamm der niederbayerischen Formtech Werkzeug- und Formenbau gehören auch Formel 1-Rennställe, die mit hochpräzisen Teilen aus Titan und anderen hochwertigen Werkstoffen beliefert werden. komplette Meldung

Read More

Pole Position in der Formel 1 0

Formanbau setzt auf CAD-CAM-UnterstützungZum Kundenstamm der niederbayerischen Formtech Werkzeug- und Formenbau gehören auch Formel 1-Rennställe, die mit hochpräzisen Teilen aus Titan und anderen hochwertigen Werkstoffen beliefert werden. komplette Meldung auf

Read More

Materialversorgung kabellos steuern 0

Mit dem handlichen Tablet können Kunststoffverarbeiter die Materialversorgung künftig von nahezu jedem beliebigen Platz in der Produktion überwachen und steuern. Koch-Technik hat die Steuerung für seine Anlagen zur zentralen Materialversorgung

Read More

Effiziente Schmelzefilter-Technologie im Fokus 0

Günstige Betriebskosten verspricht ein Schmelzefiltersystem, das mit wenigen Verschleißteilen und schneller Wartung punkten soll. Bei dem auf Basis eigener Patente entwickelte System in drei Größen mit Durchsatzmengen von 300 bis

Read More

Effiziente Schmelzefilter-Technologie im Fokus 0

Günstige Betriebskosten verspricht ein Schmelzefiltersystem, das mit wenigen Verschleißteilen und schneller Wartung punkten soll. Bei dem auf Basis eigener Patente entwickelte System in drei Größen mit Durchsatzmengen von 300 bis

Read More

Effiziente Schmelzefilter-Technologie im Fokus 0

Günstige Betriebskosten verspricht ein Schmelzefiltersystem, das mit wenigen Verschleißteilen und schneller Wartung punkten soll. Bei dem auf Basis eigener Patente entwickelte System in drei Größen mit Durchsatzmengen von 300 bis

Read More

Effiziente Schmelzefilter-Technologie im Fokus 0

Günstige Betriebskosten verspricht ein Schmelzefiltersystem, das mit wenigen Verschleißteilen und schneller Wartung punkten soll. Bei dem auf Basis eigener Patente entwickelte System in drei Größen mit Durchsatzmengen von 300 bis

Read More

Effiziente Schmelzefilter-Technologie im Fokus 0

Günstige Betriebskosten verspricht ein Schmelzefiltersystem, das mit wenigen Verschleißteilen und schneller Wartung punkten soll. Bei dem auf Basis eigener Patente entwickelte System in drei Größen mit Durchsatzmengen von 300 bis

Read More

Effiziente Schmelzefilter-Technologie im Fokus 0

Günstige Betriebskosten verspricht ein Schmelzefiltersystem, das mit wenigen Verschleißteilen und schneller Wartung punkten soll. Bei dem auf Basis eigener Patente entwickelte System in drei Größen mit Durchsatzmengen von 300 bis

Read More

Mehr Druck für die Gasinjektionstechnik 0

Reserven hinsichtlich der Zykluszeiten soll der Einsatz von Kohlendioxid in der Gasinjektion beim Spritzgießen erschließen. Gemeinsam kündigen Linde und Maximator zur Fakuma Lösungen für das Gasinjektions-Spritzgießen unter hohem Druck an.

Read More

Recycling – Aufbereitung nach gusto 0

So unterschiedlich wie die Arten und Mengen der zu recycelnden Kunststoffe sind, so unterschiedlich sind die eingesetzten Anlagen. Während der Fakuma will Herbold zeigen, wie maßgeschneiderte Problemlösungen zum Recycling von

Read More

Recycling – Aufbereitung nach gusto 0

So unterschiedlich wie die Arten und Mengen der zu recycelnden Kunststoffe sind, so unterschiedlich sind die eingesetzten Anlagen. Während der Fakuma will Herbold zeigen, wie maßgeschneiderte Problemlösungen zum Recycling von

Read More

Recycling – Aufbereitung nach gusto 0

So unterschiedlich wie die Arten und Mengen der zu recycelnden Kunststoffe sind, so unterschiedlich sind die eingesetzten Anlagen. Während der Fakuma will Herbold zeigen, wie maßgeschneiderte Problemlösungen zum Recycling von

Read More

Recycling – Aufbereitung nach gusto 0

So unterschiedlich wie die Arten und Mengen der zu recycelnden Kunststoffe sind, so unterschiedlich sind die eingesetzten Anlagen. Während der Fakuma will Herbold zeigen, wie maßgeschneiderte Problemlösungen zum Recycling von

Read More