Mit Einsatz ausgesuchter Komponenten lassen sich in Extrusion und Kristallisation hinsichtlich Qualität und Wirtschaftlichkeit häufig noch Potenziale heben. Dazu gehören unter anderem Siebwechsler, die entsprechend den Anforderungen unterschiedlich ausgelegt werden
Recyclierte Werkstoffe lassen sich in vielen Anwendungen ebenso wie Neuware einsetzen – wenn die Qualität sicher stimmt. Vor allem für verschiedenen Spritzgussanwendungen werden die in Thüringen produzierten und unter dem
Werkstoffe sind teuer, Stillstandzeiten der Maschinen und/oder Ausschuss sowieso. Weiterentwicklungen beim Materialtransport, bei der Dosierung und Trocknung, sollen die Produktion effizienter machen. Typischerweise selten im Mittelpunkt der Betrachtungen stehen die
Typischerweise wird die Seitenanspritzung an vergleichsweise leichten Produkten realisiert, beispielsweise Spritzenkörpern. Die Vorteile der Technologie sollen nun auch bei höheren Schussgewichten nutzbar werden. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Fertigungstechnik lesen
Langfristige Prozesssicherheit, Leistung und Energieverbrauch stehen im Fokus bei der Beurteilung einer neu zu beschaffenden Schneidmühle. Eine neue, zur Fakuma vorgestellte Serie soll die Entscheidung erleichtern. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin:
Bislang wurden Schüttgüter nur in Kleinstmengen plasmabehandelt. Das Verfahren soll nun, mit einer zur Fakuma vorgestellten Anlage, für die industrielle Produktion tauglich werden. Eine neue Niederdruck-Plasmaanlage soll beispielsweise funktionale hydrophobe