Strategisches Energiemanagement gemäß ISO 50001 0

Die Einführung eines Energiemanagementsystems zur kontinuierlichen Steigerung der Energieeffizienz ermöglicht meist erhebliche Kostenersparnisse bei zeitnaher Amortisation des Investitionsvolumens. Am 16. Oktober veranstaltet die Agrion Deutschland GmbH daher in Frankfurt die

Read More

Strategisches Energiemanagement gemäß ISO 50001 0

Die Einführung eines Energiemanagementsystems zur kontinuierlichen Steigerung der Energieeffizienz ermöglicht meist erhebliche Kostenersparnisse bei zeitnaher Amortisation des Investitionsvolumens. Am 16. Oktober veranstaltet die Agrion Deutschland GmbH daher in Frankfurt die

Read More

KWS Rübenwäsche in die neue Kampagne gestartet 0

… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen

Read More

Das Oil Pad: Sicheres Arbeiten im Gelände 0

Besondere Schutzfolie f komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen

Read More

Future Electronics und CISSOID kündigen globales Distributionsabkommen an 0

Die neuen Komponenten im Lieferportfolio bedienen h komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen

Read More

Additive – damit sich Kunststoffe vertragen 0

Verbesserte Verträglichkeit ist das Ziel von Additiven, die das homogene und feste Verbinden verschiedener Werkstoffe fördern. Mit seinem Portfolio an Verträglichkeitsvermittlern wendet sich Dreyplas an Compoundierer und an Recycler. komplette

Read More

Lösungen mit dem Würfel 0

Höhere Funktionsintegration mit zunehmender Komplexität der Produkte sowie spezielle Werkstoffe verlangen immer wieder spezielle Maschinenlösungen. Zur Fakuma soll erstmals eine Mehrkomponentenmaschine der modularen F-Serie von Ferromatik Milacron zu sehen sein.

Read More

Thermoformen mit mehr Produktivität 0

Trotz der bereits enorm hohen Produktionsgeschwindigkeiten bietet das Thermoformen noch Möglichkeiten, die Leistung weiter zu erhöhen. Auf der diesjährigen Fakuma will Illig mit seinen seinen prozessgeregelten Plattenformmaschinen der Baureihe UA

Read More

Auf der Suche nach abschirmenden MWNT-Gehäusematerialien 0

In aktuellen Arbeiten des TITK werden besonders Verbunde mit Kohlenstoff-Nanoröhren (CNT) für Schirmdämpfungsaufgaben für den Spritzguss favorisiert, weil die Systeme im Frequenzbereich oberhalb 1 GHz eine effiziente Abschirmung gegenüber Mikrowellen erreichen

Read More

Mehr Druck für die Gasinjektionstechnik 0

Reserven hinsichtlich der Zykluszeiten soll der Einsatz von Kohlendioxid in der Gasinjektion beim Spritzgießen erschließen. Gemeinsam kündigen Linde und Maximator zur Fakuma Lösungen für das Gasinjektions-Spritzgießen unter hohem Druck an.

Read More

Leichter und stabiler 0

Kunststoffe mit geringerer Dichte, die Kostenvorteile und leichtere Endprodukte ermöglichen, sowie Werkstoffe für Hochtemperaturanwendungen bringen neue konstruktive Lösungen. Gewichts- und Kostenreduzierungen in der Automobilindustrie standen bei Entwicklung der Polyamid-Blends Akromid

Read More

Laser für anspruchsvolle Schweißaufgaben 0

Der Laser als Allround-Werkzeug erschließt auch Bearbeitungsaufgaben, die mit anderen verfahren nur schwer lösbar sind, beispielsweise Schweißarbeiten an komplexen Werkstücken und Werkstoffen. Auch anspruchsvolle Materialien wie hochwarmfeste Nickel- und Kobalt-Basislegierungen

Read More

Leiser fördern – besser dosieren 0

Werkstoffe sind teuer, Stillstandzeiten der Maschinen und/oder Ausschuss sowieso. Weiterentwicklungen beim Materialtransport, bei der Dosierung und Trocknung, sollen die Produktion effizienter machen. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Werkstoffaufbereitung lesen

Read More

Seitenanspritzung für hohe Schussgewichte 0

Typischerweise wird die Seitenanspritzung an vergleichsweise leichten Produkten realisiert, beispielsweise Spritzenkörpern. Die Vorteile der Technologie sollen nun auch bei höheren Schussgewichten nutzbar werden. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Fertigungstechnik lesen

Read More

Schneidmühlen für große Aufgaben 0

Langfristige Prozesssicherheit, Leistung und Energieverbrauch stehen im Fokus bei der Beurteilung einer neu zu beschaffenden Schneidmühle. Eine neue, zur Fakuma vorgestellte Serie soll die Entscheidung erleichtern. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin:

Read More

Granulate und Pulver hydrophilisieren per Plasma 0

Bislang wurden Schüttgüter nur in Kleinstmengen plasmabehandelt. Das Verfahren soll nun, mit einer zur Fakuma vorgestellten Anlage, für die industrielle Produktion tauglich werden. Eine neue Niederdruck-Plasmaanlage soll beispielsweise funktionale hydrophobe

Read More

Heißkanäle mit breiten Anwendungsspektrum 0

Von der Reinraumproduktion über den Viel-Komponenten-Spritzguss für verschiedene Branchen bis zur Automobilindustrie mit ihren vielfältigen Anforderungsprofilen reichen die Anwendungen für Heißkanäle. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Fertigungstechnik lesen

Read More

DAE – Sicherheit von der Rolle 0

Druckausgleich in Gehäusen nicht nur dauerhaft sicher, sondern auch wirtschaftlich zu realisieren, braucht es entsprechende Produkte und Technologien. Bei komplexen und empfindlichen Elektronikbauteilen innerhalb von Kunststoff- oder Metallgehäusen muss sichergestellt

Read More

Schläuche und Verbinder für die Kunststoffindustrie 0

Dem störungsfreien Materialtransport im Unternehmen kommt hohe Bedeutung zu – hinsichtlich der Prozesssicherheit ebenso wie in Sachen Qualität und Kosten. Schlauchsysteme bieten hier einige Reserven. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Werkstoffaufbereitung

Read More

Schmelzefilter für hohe Verschmutzungsgrade 0

Für die Aufbereitung von Recycling-Kunststoffen eingesetzt werden soll ein spezieller Filter, der laut Hersteller mit bis zu 18 Prozent Störstoffanteil zurecht kommt. In zwei Leistungsstufen mit nominellen Durchsatzmengen bis 1000 und

Read More