… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Experten diskutieren auf dem 28. Jahrestreffen am 6. und 7. Februar 2013 in D komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Antrag für HV am 29. November. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
Auch Bosch stellt Solarsparte infrage. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
Die Wacker Chemie AG setzt auf den strategischen Ausbau ihrer Präsenz in der Wachstumsregion Mittel- und Südamerika. Der Chemiekonzern erweitert dazu sein bestehendes Technical Center in São Paulo (Brasilien) und
Forscher des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE haben neuartige Galliumnitrid-Transistoren erfolgreich in leistungselektronischen Schaltungen eingesetzt. Damit könnten z. B. Ladegeräte für die Elektromobilität kleiner, Bordnetzgeräte für Flugzeuge leichter und Stromversorgungen
Wie sich die Mikrostruktur von Werkstoffen durch Reibung ändert, untersucht eine neue Emmy Noether-Nachwuchsgruppe am Institut für Angewandte Materialien des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT). Die Forscher um Dr. Christian
Ein Innovationsteam von BYK hat den diesjährigen ALTANA Innovation Award gewonnen. Der Preis wurde für Hochleistungs-Netz-und Dispergiermittel für Oberflächenbeschichtungen verliehen. Er zeichnet Innovationen aus, die technisch herausragend sind und gleichzeitig
Die BASF baut ein neues Laborgebäude, das Forscher verschiedener Fachrichtungen unter einem Dach vereint. Das Gebäude entsteht im Süden des Stammwerks Ludwigshafen in der Nähe von Tor 7 und bietet
Mit der Weltneuheit Prexiso iC4 und der kostenlose Prexiso-App verwandeln Sie Ihr iPhone 4 oder iPhone 4S zu einem Laser-Distanzmesser. komplette Meldung auf werkzeugforum.de: News lesen
Ein über Flüssigkeit basierendes Schaltverfahren eignet sich zum Einsatz als Neigungsschalter und Neigungsregler. Die quecksilberfreie Flüssigkeit ist umweltfreundlich und kann problemlos entsorgt werden komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News