Ausstellung noch bis Januar in der botanika Bremen zu sehen … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Unter dem Leitthema „Effizienz mit System“ zeigt Rittal auf der SPS/IPC/Drives 2012 neue Infrastrukturlösungen für die Automatisierungstechnik. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Unter dem Motto „Refu drive’s green – nachhaltige Umrichtertechnik für die Welt von morgen“ präsentiert sich Refu auf der SPS/IPC/Drives 2012 in Nürnberg. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News
Ifm Electronic stellt auf der SPS/IPC/Drives 2012 das Smart Module für mobile Arbeitsmaschinen vor, das mit vier parametrierbaren H-Brücken, sieben Leistungsausgängen und 15 Eingängen ausgestattet ist. komplette Meldung auf MM
Auf der SPS/IPC/Drives 2012 gibt Baumer mit drei Sensortypen den Startschuss für eine neue Leistungsklasse im Sensorbereich. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Einstieg. Schweizer Nahrungsmittelkonzern gründet Joint Venture mit chinesischer Gesundheits-Gruppe Chi-Med. Gemeinschaftsunternehmen soll Medizin … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Organische Photovoltaik auf Stahl: ThyssenKrupp Steel Europe und Solliance forschen an Einsatzm komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Zeitlauf zeigt auf der SPS/IPC/Drives 2012 erstmals das Winkelgetriebe Etacrown Plus, das eine leistungsstarke Kombination aus Planrad- und Planetengetriebetechnologie im dreistufigen Aufbau sein soll. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt –
Connecting Productivity & Efficiency – unter diesem Motto präsentiert Siemens auf der SPS/IPC/Drives 2012 in Nürnberg sein Antriebs- und Automatisierungs-Portfolio. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Der britische Premierminister David Cameron vertraut Gabelstaplern der Materials Handling Group. Der Politiker besuchte ein Werk in Nordirland, in dem die Flurförderzeuge der Marken Hyster und Yale gefertigt werden. Wir
Effiziente Abgas-Analysen mit nur einem Ger komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Das Lehrangebot des Instituts für Kunststofftechnik (IKT) meldet zunehmenden Erfolg bei der Ausbildung im Master-Studiengang der Kunststofftechnik. Allein die „Grundlagen der Kunststofftechnik“ hören laut Universität aktuell mehr als 200 Studenten.