Das Thema betrifft die gesamte Wirtschaft. In Expertenkreisen hat sich das Schlagwort „Industrie 4.0“ bereits etabliert. Damit gemeint ist die Individualisierung aller Prozesse mit Hilfe der Informationstechnologie, also eine Weiterentwicklung
Große Rechenzentren und Supercomputer sollen bald wesentlich kosten- und energieeffizienter und zugleich noch leistungsfähiger werden. Dieses ehrgeizige Ziel haben sich Fraunhofer-Wissenschaftler und 17 Partner aus Wirtschaft und Forschung in dem
Bis 2014 fallen 4.700 Arbeitsplätze weg. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
OEKO-TEX komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Porsche verkauft die meisten Wagen in den USA und China, gebaut werden sie aber weiterhin in Deutschland. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
„Beste Reste“: Verbraucherministerium und BILD der FRAU zeichnen Gewinnerinnen des bundesweiten Rezeptwettbewerbs aus … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Dritter und vierter Block sollen bis 2025 stehen. Auftragsvergabe Ende 2012. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
…, denn Wissen ist beschr komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Tablet-PCs auf Eroberungsfeldzug bei Produktionsunternehmen. Wo es noch Verbesserungsbedarf gibt und warum Liftstützen in Russland zum Problem werden könnten. Von Elisabeth Biedermann komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
Strom aus 44.100 Solarmodulen / 26.000 m komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen