Prognose. Am „Schwarzen Freitag“ nach Thanksgiving waren mehr Menschen in den Geschäften unterwegs als 2011. Doch gaben sie rund 1,8 Prozent … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle
… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Kardex Remstar schafft kontrollierte Umgebungsbedingungen: Unternehmen wollen intralogistische Prozesse beschleunigen. Kardex Remstar entwickelt deswegen Branchenlösungen. Für spezielle Anwendungen und unterschiedliche Branchen stehen vier Umgebungslösungen zur Verfügung: Lagerung bei definierten Temperaturen,
Früherer stellvertretender Stabschef des US-Vize-Präsidenten nimmt Arbeit für Softdrink-Hersteller auf. … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Der neu entwickelten VLT Drive Motor FCM 106 kann Asynchron- sowie Permanentmagnet-Motoren betreiben und ist somit Technologieunabhängig universell einsetzbar. komplette Meldung auf handling: Fabrikautomation lesen
Schnell, positioniergenau an frei wählbaren Punkten und eine hohe Lebensdauer: Planarantriebe bestehen aus einer Statorplatte und einem oder mehreren Läufermodulen. Beispielhaft bietet sich die Baureihe PRM-P von A-Drive für anspruchsvolle
Kleinere PV-Anlagen könnten schon ohne staatliche Förderung auskommen – zumindest in Südeuropa und Deutschland. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
Schwierigkeiten bei der Zulassung von 22 Zügen des Typs „Talent 2“ von Bombardier. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
Autobauer Mercedes Benz überlegt, sich von einigen seiner Handelsniederlassungen zu trennen. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
Was gibt es bei der Anwendung der REACH- und der CLP-Verordnung zu beachten? Wo lauern spezielle Stolpersteine? Und wie entwickelt sich das Thema weiter? Antworten auf diese Fragen erhielten Vertreter
Mit einem offiziellen Spatenstich gaben Margret Suckale, BASF-Vorstandsmitglied und Standortleiterin Ludwigshafen, Raimar Jahn, Leiter des Unternehmensbereichs Polyurethanes, und Dr. Bernhard Nick, Werksleiter Verbundstandort Ludwigshafen, das Signal für den Baubeginn der
Klebeband, wie man es gerade in der Vorweihnachtszeit beim Geschenkepacken in jedem Haushalt zur Genüge findet, hat großes Potenzial als formveränderndes intelligentes Material. Das berichten US-Forscher, die einen robotischen Greifer
Ein PENG ist ein Pyroelektrischer Nanogenerator, der Strom aus zeitlichen Temperaturänderungen gewinnen kann. Wissenschaftler vom Georgia Institute of Technology haben mit einem solchen Gerät, das nur halb so groß ist