Unruhe. Dansk-Supermarked-Krise könnte Netto-Kooperation infrage stellen. Reingewinn in ersten neun Monaten abgestürzt. … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Der 58-Jährige war im Unternehmen und in den Familienstiftungen aktiv. Seine besondere Aufmerksamkeit galt dem US-Markt. … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Gesamtkosten werden auf 16 Millierden Euro geschätzt. Ab 2015 soll das Gas fließen. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Geschäftsjahr. Fleischkonzern erwirtschaftet Umsatzplus. Gewinn leicht unter Vorjahr. Hilfen für Schweinemäster. … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Wetterfester. Geänderter Fokus im Finanzmanagement. Abhängigkeit von Banken soll sinken. Sorgen um steigende Zinsen. Fremdkapitalbedarf geht … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Eine Innovation von Schreiner Protech, einem Geschäftsbereich der Schreiner Group, auf der technischen Basis eines modernen Selbstklebeetiketts ermöglicht Elektronikherstellern erhebliche Kosten- und Zeiteinsparungen. Die Neuerung wurde im renommierten internationalen Etikettenwettbewerb
Wie zufrieden sind Sie mit Ihrem Zulieferer in der Lagerlogistik? Seit 2008 untersucht GMP München jährlich das Thema „Lieferantenzufriedenheit“ für den Bereich Lagerlogistik. Im Fokus ihrer Kunden stehen dabei Lieferanten
Mit einem Laserpointer einen Magneten vom Kühlschrank zu lösen, hört sich aufs Erste unwirklich an. Doch ziemlich genau dieses Kunststück hat ein Physiker-Team der Universität Stuttgart und aus Florenz unter
Von den kleinsten Bauteilen eines Smartphones bis hin zu riesigen Windkraftanlagen – Klebstoff ist überall vertreten. Entsprechend hoch fällt derzeit das Wachstum der Branche aus: „Aktuellen Marktprognosen zufolge wird der
– So lautete der Startschuss für ein neues EU-Projekt CHEM21, Europas größtem Zusammenschluss privater und öffentlicher Einrichtungen, in dem auch das Leibniz-Institut für Katalyse (LIKAT) aus Rostock Partner ist. CHEM21
(dpa) Der Darmstädter Pharma- und Chemiekonzern Merck setzt nach kräftigen Einsparungen in seinem Pharmageschäft Merck Serono nun auch in der Laborsparte Millipore den Rotstift an. Von 2017 an werde mit