… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Über 1.000 potenziell gefährliche Stoffe, die sogenannten CMR-Stoffe, dürfen vom 20. Juli 2013 an nicht mehr in Spielwaren vorkommen. Dann nämlich treten die Regelungen zum chemischen Teil der neuen EU-Spielzeugrichtlinie
Die Europäische Kommission hat den Start von zwei Forschungsinitiativen angekündigt, die in den nächsten zehn Jahren mit jährlich bis zu 100 Millionen Euro gefördert werden. Eines der beiden Programme will
Verbraucherinnen und Verbraucher scheitern oft bei der ordnungsgemäßen Rückgabe und Entsorgung ausgedienter Energiesparlampen und Bauschaumdosen. Zu diesem Ergebnis kommt die Deutsche Umwelthilfe e.V. (DUH) in einer bundesweiten Service-Untersuchung von insgesamt
Wolfgang Siegel (50) hat die Geschäftsführung der Ter Hell Plastic GmbH als CEO und Sprecher der Geschäftsleitung übernommen. Mit Wolfgang Siegel gewinnt das zur Hamburger Ter Group gehörende Unternehmen einen
Der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) vereint unter seinem Dach gleich sieben Fachzweige auf dem Gebiet der Photonik. Gestützt auf einen Mitgliederkreis, der sich aus Marktführern der Industrie und
ads-tec gewinnt mit Energiespeicher f komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Zum Herunterladen bitte anklicken. Quelle: KfdM Düsseldorf, 31. Januar 2013 – Das auf Speditions- und Logistiksoftware spezialisierte Technologieunternehmen BNS präsentiert auf der Logistikmesse LogiMAT in Stuttgart (19. bis 21. Februar)
Optimaler Schutz beim Umgang mit tiefkalten verfl komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Wo von der Stange gedreht wird, sind hochwertige Abstechwerkzeuge unverzichtbar. Ein Stechsystem mit zweischneidigen Platten senkt den Verbrauch an Stechplatten auf weniger als die Hälfte. Zusammen mit den reduzierten Hauptzeiten
Schlauchfolie transparent und unbedruckt … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Handschrumpfger komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Mit Profi-CAM Professional ist Coscom eigenen Angaben zufolge der Höhepunkt in der Produktevolution seines etablierten CAM-Systems gelungen. Die CAD/CAM-Software soll sich völlig neu auf dem Markt als Fertigungssteuerungssystem und Herzstück