Im November 2012 wurde der Immobilienmanager Rene Benko am Landesgericht Wien wegen “versuchter verbotener Intervention“, also einem Bestechungsversuch gegen den früheren kroatischen Premierminister Ivo Sanader verurteilt worden. Das Urteil ist
Die „Renewable Energy Career Days“ bringen Arbeitgeber und Arbeitnehmer zusammen … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Mit einer Zutrittskontrolle k komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
„Gut gedacht – schlecht gemacht“: Nach Ansicht von Verbund-Generaldirektor Wolfgang Anzengruber steht die deutsche Energiewende im Strombereich „kurz vor dem Scheitern“. Für die Verbraucher sei Elektrizität durch die Ökostrom-Förderung so
Die Deutsche Bahn darf einem Medienbericht zufolge ihr Schienennetz unter bestimmten Auflagen behalten. Das sehe das vierte Eisenbahnpaket von EU-Verkehrskommissar Siim Kallas vor, berichtete die „Süddeutsche Zeitung“ (Mittwochausgabe). Demnach müssen
Mit dem wachsenden Optimismus der Industrie im Rücken will die IG Metall in den Tarifverhandlungen einen realen Lohnzuwachs für die 3,7 Millionen Beschäftigten der Branche durchsetzen. Zusätzlich zu einem Ausgleich
Neuer Ärger für den angeschlagenen Autobauer PSA Peugeot Citroën: Ein Berufungsgericht hat den mit rund 8.000 Stellenstreichungen verbundenen Sanierungsplan des Unternehmens in Frankreich gestoppt. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
Mit einem ganzen Strauß an Forderungen geht die IG Metall heute in die entscheidenden Verhandlungen zur Zukunft der deutschen Opel-Standorte. „Eine Lösung kann es nur mit schriftlich zugesicherten Standort- und
… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Der Interessentenkreis für das Milliarden-Grab der deutschen ThyssenKrupp in Alabama erweitert sich. Neben der brasilianischen Companía Siderúrgica Nacional (CSN) und dem US-Konzern Nucor dürften auch die japanischen Konzerne Nippon Steel
Vorstoß. Hamburger Versandhändler will Online-Geschäft auf neckermann.de wieder aufnehmen. Sortimente aus dem Niedrigpreis-Sektor. … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Wasserstoff wäre ein idealer Energieträger, gäbe es da nicht einen Haken: Momentan wird er überwiegend aus fossilen Brennstoffen gewonnen. RUB-Forscher um Prof. Dr. Matthias Rögner vom Lehrstuhl Biochemie der Pflanzen