Die BASF will ihre Kapazität für 1,6-Hexandiol (HDO) bis 2014 um mehr als 20 % auf über 50 000 jato erhöhen. Dafür sollen mehr als 30 Mio. EUR investiert werden.
Der Schweizer Distributeur Impag hat die Zusammenarbeit mit Geo Specialty Chemicals für einen schweizweiten Vertrieb von Produkten für die Coatings- und Inkindustrie ausgebaut. komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag –
Die BASF verkauft die Conica Sports Surfaces einschließlich des Standorts Schaffhausen in der Schweiz an die Münchner Serafin Unternehmensgruppe. Der Kaufpreis wurde nicht genannt, die Transaktion soll bis Ende Q2
Faurecia und das Fraunhofer ICT (Institut für Chemische Technologie) meldeten Mitte November 2012 die Unterzeichnung eines Rahmenabkommens zur gemeinsamen F&E-Arbeit zum „Engineering und Entwicklung von Prototypen mit neuen Produktionsverfahren im
Das Fraunhofer-Institut für Werkstoffmechanik IWM Halle und die Hochschule Merseburg planen die Einrichtung einer Professur für Polymerverarbeitung im Fachbereich Ingenieur- und Naturwissenschaften an der Hochschule Merseburg. Mit der vom Fraunhofer
– Im Februar und M komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Konkavmesser von CutMetall – vielseitig in Geometrie und Einsatz Eisfeld/Bamberg, 23.Januar 2013. Abfall, Papier oder Holz – die Einsatzm komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Zum Jahresbeginn hat die Klöckner polyPUR Chemie GmbH, Duisburg, ihr Angebot an Flammschutzmitteln weiter ausgebaut. Der Anbieter von Isocyanaten (MDI, TDI), Polyolen und Additiven hat nun neben den flüssigen, phosphorsäurebasierenden
Ende 2012 hat Terex Port Solutions einen Tandem Lift Assistant bei der Rendsburg Port Authority GmbH in Betrieb genommen. Damit können die beiden dortigen Terex-Gottwald-Hafenmobilkrane – ein Modell-3-Kran Variante G
Mitte Januar ging in den USA die Detroit Motor Show über die Bühne. Prof. Ferdinand Dudenhöffer vom Duisburger CAR Center Automotive Research analysiert die Trends der US-Show: komplette Meldung auf