Temperaturfühler in vielen Variationen 0

Temperaturf komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen

Read More

Temperaturfühler in vielen Variationen 0

Temperaturf komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen

Read More

Temperaturfühler in vielen Variationen 0

Temperaturf komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen

Read More

Zuführen, pressen, prüfen 0

Handlingsystem mit integrierter PrüftechnikEin Handling-System verbindet das Greifen und Zuführen von Pressfit-Steckern mit dem Fügeprozess. Durch eine doppelte Prüfung werden alle Pins mit der richtigen Kraft eingepresst und sitzen passgenau.

Read More

Die Betondose der Zukunft 0

Quick-Fix-Technik spart bis zu 70 % an MontagezeitAschau am Inn, Februar 2013 – Zur einfachen Betoninstallation in Ortbetondecken, Betonw komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen

Read More

Kellogg: Spürt höhere Kosten 0

4. Quartal. Corn-Flakes-Riese kann zwar Umsatz dank Pringles-Übernahme deutlich um 18 Prozent steigern, wird aber durch höhere Ausgaben für … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen

Read More

GKV rät Rundfunkbeiträge unter Vorbehalt zu zahlen 0

Der Gesamtverband Kunststoffverarbeitende Industrie e. V. (GKV) kritisiert den starken Kostenanstieg, den viele Unternehmen der kunststoffverarbeitenden Industrie infolge der zum Jahresbeginn in Kraft getretenen Neuregelung der Rundfunkgebühren zahlen müssen. komplette

Read More

GKV rät Rundfunkbeiträge unter Vorbehalt zu zahlen 0

Der Gesamtverband Kunststoffverarbeitende Industrie e. V. (GKV) kritisiert den starken Kostenanstieg, den viele Unternehmen der kunststoffverarbeitenden Industrie infolge der zum Jahresbeginn in Kraft getretenen Neuregelung der Rundfunkgebühren zahlen müssen. komplette

Read More

Metro: Haniel reduziert Beteiligung 0

Schuldenabbau. Metro-Großaktionär reduziert wie angekündigt Beteiligung an Düsseldorfer Handelsgruppe von 34,24 Prozent auf 30,01 Prozent. … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen

Read More

Douglas: Legt im Weihnachtsgeschäft kaum zu 0

Quartalszahlen. Hagener Handelsgruppe steigert Umsätze von Oktober bis Dezember nur leicht um 1,5 Prozent. Zuwächse nur mit Parfümerien und … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen

Read More

Amazon: Führt eigene Währung ein 0

Virtuell. Online-Händler bietet in den USA ab Mai neues Bezahlsystem an. Kindle-Fire-Nutzer können dann mit so genannten Amazon Coins Apps … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten

Read More

Amazon: Führt eigene Währung ein 0

Virtuell. Online-Händler bietet in den USA ab Mai neues Bezahlsystem an. Kindle-Fire-Nutzer können dann mit so genannten Amazon Coins Apps … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten

Read More

Der Poolingkreislauf schließt sich 0

EFSA best komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen

Read More

Mit Diamant zum Supermikroskop 0

Ein neuer Sensor aus Diamant ist klein und empfindlich genug, um das Kernspin-Magnetfeld eines wenige Nanometer kleinen Volumens nachzuweisen. Das berichtet ein Team um Physiker der Universität Stuttgart mit Beteiligung

Read More

Mit Diamant zum Supermikroskop 0

Ein neuer Sensor aus Diamant ist klein und empfindlich genug, um das Kernspin-Magnetfeld eines wenige Nanometer kleinen Volumens nachzuweisen. Das berichtet ein Team um Physiker der Universität Stuttgart mit Beteiligung

Read More

Elektronische Bauelemente auf Kunststoffbasis 0

Mit der Entwicklung von elektronischen Schaltungen aus Kunststoff beschäftigt sich eine Forschergruppe an der Technischen Hochschule Mittelhessen. Projektleiter ist Prof. Dr. Alexander Klös vom Kompetenzzentrum Nanotechnik und Photonik der TH.

Read More

Elektronische Bauelemente auf Kunststoffbasis 0

Mit der Entwicklung von elektronischen Schaltungen aus Kunststoff beschäftigt sich eine Forschergruppe an der Technischen Hochschule Mittelhessen. Projektleiter ist Prof. Dr. Alexander Klös vom Kompetenzzentrum Nanotechnik und Photonik der TH.

Read More

Kleinster Schwingungssensor der Quantenwelt 0

Kohlenstoffnanoröhrchen und magnetische Moleküle gelten als Bausteine für zukünftige nanoelektrische Systeme. Dabei spielen sowohl ihre elektrischen als auch ihre mechanischen Eigenschaften eine Rolle. Forscher des Karlsruher Instituts für Technologie und

Read More