ERC-Grant für Bio-Materialforschung 0

Mit Lasertechnologie will Aleksandr Ovsianikov an der TU Wien Mikrostrukturen mit eingebetteten lebenden Zellen bauen. Er erhält dafür einen der begehrtesten Europäischen Forschungspreise: Den ERC Starting Grant. Das Verhalten von

Read More

ERC-Grant für Bio-Materialforschung 0

Mit Lasertechnologie will Aleksandr Ovsianikov an der TU Wien Mikrostrukturen mit eingebetteten lebenden Zellen bauen. Er erhält dafür einen der begehrtesten Europäischen Forschungspreise: Den ERC Starting Grant. Das Verhalten von

Read More

Auf dem Weg zu zertifiziertem nachhaltigem Kokosöl auf den Philippinen 0

Auf den Philippinen wurde ein Programm eingeführt, um die Nachhaltigkeit der Kokosölproduktion und die Lebensgrundlage von 2.500 Kleinbauern zu verbessern. Das Programm ist das Ergebnis einer Partnerschaft der Deutschen Gesellschaft

Read More

Auf dem Weg zu zertifiziertem nachhaltigem Kokosöl auf den Philippinen 0

Auf den Philippinen wurde ein Programm eingeführt, um die Nachhaltigkeit der Kokosölproduktion und die Lebensgrundlage von 2.500 Kleinbauern zu verbessern. Das Programm ist das Ergebnis einer Partnerschaft der Deutschen Gesellschaft

Read More

Clara-Immerwahr-Award für Dr. Jennifer K. Edwards 0

Der Exzellenzcluster „Unifying Concepts in Catalysis“ (UniCat) verleiht Dr. Jennifer K. Edwards von der Universität Cardiff den Clara-Immerwahr-Preis 2013 an der Technischen Universität Berlin. Die Chemikerin erhält die Auszeichnung für

Read More

Clara-Immerwahr-Award für Dr. Jennifer K. Edwards 0

Der Exzellenzcluster „Unifying Concepts in Catalysis“ (UniCat) verleiht Dr. Jennifer K. Edwards von der Universität Cardiff den Clara-Immerwahr-Preis 2013 an der Technischen Universität Berlin. Die Chemikerin erhält die Auszeichnung für

Read More

Clara-Immerwahr-Award für Dr. Jennifer K. Edwards 0

Der Exzellenzcluster „Unifying Concepts in Catalysis“ (UniCat) verleiht Dr. Jennifer K. Edwards von der Universität Cardiff den Clara-Immerwahr-Preis 2013 an der Technischen Universität Berlin. Die Chemikerin erhält die Auszeichnung für

Read More

Experte für Polymer-Chemie 0

Teflon, Styropor und PVC: Diese Kunststoffe gehören zur Gruppe der Polymere und sind allseits bekannt. An Polymeren der Zukunft arbeitet der neue Uni-Professor Robert Luxenhofer. Er entwickelt zum Beispiel Materialien,

Read More

Experte für Polymer-Chemie 0

Teflon, Styropor und PVC: Diese Kunststoffe gehören zur Gruppe der Polymere und sind allseits bekannt. An Polymeren der Zukunft arbeitet der neue Uni-Professor Robert Luxenhofer. Er entwickelt zum Beispiel Materialien,

Read More

Experte für Polymer-Chemie 0

Teflon, Styropor und PVC: Diese Kunststoffe gehören zur Gruppe der Polymere und sind allseits bekannt. An Polymeren der Zukunft arbeitet der neue Uni-Professor Robert Luxenhofer. Er entwickelt zum Beispiel Materialien,

Read More

Profi-Werkzeuge für den Nachwuchs 0

Hersteller Metabo unterstützt Ausbildungszentren von Holzbau Deutschland mit einem breiten Sortiment an Elektrowerkzeugen. komplette Meldung auf werkzeugforum.de: News lesen

Read More

Profi-Werkzeuge für den Nachwuchs 0

Hersteller Metabo unterstützt Ausbildungszentren von Holzbau Deutschland mit einem breiten Sortiment an Elektrowerkzeugen. komplette Meldung auf werkzeugforum.de: News lesen

Read More

Welche Ausführung der Anhängerkupplung 0

Der Neukauf der Anh komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen

Read More

Automation: Die Megatrends der Automation 0

Maschinensteuerung aus der Cloud, Energieflucht in den Osten oder menschliche Maschinen, es gibt neue Entwicklungstrends in der Welt der Automation. Wo die „heißen Eisen“ zu finden sind, sich Meinungen spalten

Read More

Fotostrecke: Der Ausbau des Panamakanals – die größte Baustelle der Welt 0

Die Erweiterung des Panamakanals ist derzeit die größte Baustelle der Welt. Wesentlicher Bestandteil des Ausbaus sind die zwei Schleusensysteme. Die beiden Anlagen an der Atlantik- und Pazifikseite mit jeweils etwa

Read More

European Wind Energy Association: Windenergieerzeuger fordern Subventionsstopp 0

„Die Windenergie wurde jahrelang attackiert, weil sie zu teuer ist. Heute wird sie attackiert, weil sie zu billig ist“, so Arturos Zervos, Präsident European Wind Energy Association. Die Windenergiebetreiber fordern

Read More

Neuer Supercomputer Eurora: 1,7 Bio. Gleitkommaoperationen pro Sekunde: Italiener stellen leistungsfähigsten Computer der Welt vor 0

Die auf Informationstechnik und elektronische Bauteile spezialisierte oberitalienische Firma Eurotech hat den effizientesten Supercomputer der Welt vorgestellt. Im Gegensatz zu den meisten herkömmlichen Bautypen kommt der „European Many Integrated Core

Read More

Energiekonzern: Total will riesiges Gasnetz an italienische Snam und EdF verkaufen 0

Der Französische Konzern braucht Geld für Erforschung und die Ausbeutung von Lagerstätten und will in den nächsten Jahren Vermögenswerte im Umfang von 15 bis 20 Milliarden Euro verkaufen. Den Anfang

Read More