Im Gerichtsprozess um die Ölkatastrophe im Golf von Mexiko steht das Management des britischen Mineralölkonzerns BP immer stärker in der Kritik. Das Unternehmen sei frühzeitig gewarnt gewesen, dass die Sicherheitsvorkehrungen
… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Mit erweitertem Leistungsportfolio, innovativen Produktionsverfahren und einem neuen Gesicht in seinen Reihen präsentiert sich das sächsische Firmenbündnis „Das Fertigungsnetzwerk“ vom 26. Februar bis 1. März 2013 auf der Intec in
Die BASF hat sich im Jahr 2012 gut behauptet. Das Unternehmen hat bei Umsatz und Ergebnis der Betriebstätigkeit (EBIT) die Spitzenwerte von 2011 übertroffen und erneut eine deutliche Prämie auf
Dr.-Ing. Tobias Voigt ist seit Januar 2013 neuer Geschäftsführer der Industrievereinigung für Lebensmitteltechnologie und Verpackung e. V. (IVLV). Er unterstützt dort den langjährigen geschäftsführenden Vorstandsvorsitzenden Prof. Dr. Albrecht Ostermann. Tobias
Borealis gibt einen Nettogewinn von EUR 100 Millionen im vierten Quartal 2012 bekannt, im Vergleich zu EUR 58 Millionen im gleichen Quartal 2011. Das Unternehmen verzeichnete 2012 einen Nettogewinn von
Viele Funktionen von Biomolekülen können erst verstanden werden, wenn die Dynamik ihrer Bewegungen unter zellähnlichen Bedingungen bekannt ist. Forscher aus Innsbruck und New York setzen ein hochmodernes Verfahren ein, mit
ZUWA auf der GeoTHERM 2013 … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Ein Sondermaschinenbauer muss schnell auf Kundenwünsche reagieren, wirtschaftlich fertigen und zudem auf Dauer eine reproduzierbare Qualität liefern. Deshalb investierte ein mittelständisches Unternehmen in einen Hochleistungs-Bandsägeautomaten, der zusätzlich auch die Bediener
Der Chef der chronisch schwächelnden Fluggesellschaft Alitalia räumt nach nur einem Jahr seinen Posten. Die Trennung von Andrea Ragnetti sei im beiderseitigen Einvernehmen erfolgt, teilte Alitalia mit. komplette Meldung auf
Der Marketingchef von Volkswagen in den USA, Tim Mahoney, wechselt zum Rivalen General Motors (GM). Wie der Konzern aus Detroit mitteilte, leitet der Manager vom 1. April an die globale
Die Energie-Regulierungsbehörde E-Control muss wegen EU-Vorgaben den österreichischen Gasmarkt künftig im Hinblick auf Wettbewerbsprobleme und Kundenservice genauer überwachen und hat deshalb eine „Monitoring-Verordnung Gas“ erlassen. Diese tritt am 1. März
Der weltgrößte Ziegelproduzent Wienerberger ist 2012 in die Verlustzone gerutscht. Das Ergebnis nach Steuern verschlechterte sich gegenüber dem Jahr davor von plus 39,4 Millionen auf minus 40,5 Millionen Euro. Grund