Die geplante Hochdruck-Gaspipeline „Mozart“, die das tschechische und das österreichische Gasleitungs-Netz verbinden sollte, soll 2 bis 2,5 Milliarden Kronen (78,4 bis 98 Millionen Euro) kosten. Fertig sein könnte das Projekt
Der deutsche Chemieriese BASF setzt zunehmend auf die Schwellenländer. China, Indien und Brasilien sollen dem Branchenprimus auch 2013 kräftig Rückenwind verschaffen. Vergangenes Jahr fraßen höhere Steuern einen Teil des Gewinns
Die Arbeitnehmer des von der Schließung bedrohten Goodyear-Reifenwerkes im nordfranzösischen Amiens wollen das Werk nun womöglich selbst übernehmen. Die Gewerkschaft CGT stellte am Dienstag ihr Konzept für eine Beteiligungsgesellschaft der
Der Zulieferer Continental und der Autobauer BMW wollen gemeinsam einen „Co-Piloten“ für Autobahnfahrten entwickeln. Bis Ende 2014 sollen mehrere Fahrzeug-Prototypen zum automatisierten Fahren entstehen, teilte Conti am Dienstag mit. Danach
Der spanische Ölkonzern Repsol hat sein Verkaufsziel dank einer Großtransaktion deutlich früher erreicht als angepeilt. Der britische Branchenkollege Shell lege für das Geschäft mit Flüssigerdgas 4,4 Milliarden US-Dollar (3,31 Milliarden
Fanuc sorgt für mehr Tempo: Mit den beiden neuen Robotern M-2iA und LR Mate 200iD will das japanische Unternehmen bei den Zykluszeiten Maßstäbe setzen. „Bei der Geschwindigkeit sind die Roboter
Kosten senken, die Umwelt schonen, Mitarbeiter sensibilisieren – das sind die Säulen des Lean & Green Efficiency Award. Teilnehmende Unternehmen profitieren von einer exklusiven Benchmark-Studie zu diesem Thema – zum
Die vorgestellten Beispiele, Komponenten und Systeme zeigen, welches Potenzial zum Energiesparen noch im Antriebsstrang steckt. Retrofit, Umrüstung, Austausch oder Neuanschaffung – die Möglichkeiten für mehr Effizienz sind groß. Dieser Artikel
Der international t komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Ihre Infrarotkameraserie Pyroview Compact+ hat Dias Ifrared, Dresden, um zwei weitere Kameras ergänzt. Die Pyroview 320N Compact+ hat eine Auflösung von 320 x 256 Pixeln, das Modell Pyroview 640N Compact+
Tuttlingen, 26.02.2012 – Das Tuttlinger Familienunternehmen Paul LEIBINGER hat komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
FIR startet Online-Umfrage zu Erfolgsfaktoren f komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Die Firma NEIDA AG -Drehteile und Baugruppen-, welche insbesondere f komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Die Leister Technologies AG bietet nach eigenen Angaben weltweit als einziger Lieferant alle gängigen Konzepte zum Laserschweißen von Kunststoffen an und stellt auf der Medtec Europe 2013 die wichtigsten Laseroptiken
Solvay wird rd. 75 Mio. EUR in den Bau eines neuen Produktionswerks für leicht dispergierbare Kieselsäure (Highly Dispersible Silica – HDS) mit einer Kapazität von 85 000 jato in Wloclawek,
Ob Sturz eines Autos, Explosion, Tonnen von Kies oder Rost – der neue Schweiß- und Spanntisch der Bernd Siegmund GmbH hat seine extrem harte Oberflächenbeschaffenheit in einem außergewöhnlichen Test unter