Unternehmern, die Umsatzsteuern nach dem Zufluss-/ Abfluss-System abgeführt haben (= Istbesteuerer), steht ab 1. 1. 2013 der Vorsteuerabzug nur mehr nach dem Ist-Prinzip zu, d. h. bei erfolgter Zahlung. komplette
Das Betriebliche Mitarbeiter- und Selbständigenvorsorgegesetz (BMSVG) sieht vor, dass die freiwillige Übertragung der gesamten alten Abfertigungsanwartschaften mit einem Vollübertritt in das System Abfertigung Neu nur bis 31. 12. 2012 möglich
Der Verkäufer muss den Gesamtpreis seiner Verkaufsleistung auf einer Internetseite so darstellen, das dem Konsumenten die Zusammensetzung des Preises – Kartenpreis, Vermittlungsgebühr, Umsatzsteuer – deutlich ersichtlich wird. komplette Meldung auf
Ein neues OGH-Urteil bringt Klarheit bei der Abschlussprüfer-Haftung. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
In jüngerer Vergangenheit hat die österreichische Rechtsprechung (OGH 23. 3. 2011, 17 Ob 1/11p) der viel beachteten EuGH-Entscheidung Montex Holdings Ltd vs. Diesel SpA (C-281/05) Rechnung getragen. komplette Meldung auf
Erstmals zeichnet sich konkret eine Herabsetzung des Mindeststammkapitals der GmbH ab. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
Die Wehrpflicht-Befragung hat nichts gelöst. Dass die verwaltungstechnischen Schmerbäuche abgespeckt und die Mittel in bessere Ausrüstung investiert werden, ist nicht zu erwarten. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
Die Arbeiterkammer schätzt den Schaden, der den Konsumenten durch Preisabsprachen von 2006 bis 2012 entstanden sei, auf 146 Millionen Euro. Die AK fordert generell „volle Akteneinsicht nach abgeschlossenen Kartellverfahren“. komplette
Bei Deutschlands größtem Stromversorger E.On ist ein Streik zunächst abgewendet worden. Die Gewerkschaften Verdi und IG BCE teilten am Samstag mit, dass der für Montag angekündigte Ausstand vorerst bis zum
Die Österreichische Post AG muss noch rund 200.000 Hausbrieffächer umrüsten, weil es bis Jahresende 2012 nicht gelang. Das bestätigte ein Post-Sprecher am Sonntag der APA nach entsprechenden Berichten der „Salzburger
Der Energiepreis-Check der E-Control für kleine und mittlere Firmen hatte im Jänner so viele Zugriffe wie nie zuvor. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen