Der größte heimische Wasserkrafterzeuger – Verbund – und die Tiroler Tiwag wehren sich gegen den gestrigen Vorstoß des Umweltdachverbandes, zukünftig Abgaben für den Turbinen-Durchfluss zu leisten. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN
Der weltweit tätige steirische Messgerätehersteller Anton Paar GmbH will an seinen Standorten in Graz in den nächsten eineinhalb Jahren rund 23 Mio. Euro investieren. Rund 100 neue Mitarbeiter sollen aufgenommen
… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Die Beschäftigten von E.ON wollen am Montag erstmals in der Geschichte des Energiekonzerns in einen unbefristeten Streik treten. Auf der Urabstimmung hätten sich über 90 Prozent der Mitglieder für den
Die Austrian Cooperative Research (ACR) nimmt das Industriewissenschaftliche Institut (IWI) als neues Mitglied auf. Das Netzwerk der kooperativen Forschungsinstitute umfasst damit 18 Mitglieder. Das IWI soll gleichzeitig wichtiger Akteur im
TURNING DAYS S komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Die österreichische Strombranche lehnt die im neuen Bundes-Energieeffizienzgesetz vorgesehene Verpflichtung für Energielieferanten ab, dass sie bei ihren Kunden für Energieeinsparungen sorgen sollen. Lieferanten könnten ihre Abnehmer ja nicht zu einem
Die schwedische AEG-Mutter Electrolux setzt ihre Hoffnungen heuer vor allem auf die wachstumsstarken Schwellenländer. Zusammen mit einer Verbesserung des Geschäfts in Nordamerika dürfte dies die Absatzschwäche und den Preisdruck in
Der deutsche Autohersteller Daimler steigt beim chinesischen Wettbewerber Beijing Automotive Group (BAIC) ein. Daimler werde sich mit zwölf Prozent an der Pkw-Sparte von BAIC beteiligen, teilte Daimler am Freitag am