Pressgehärtete Bauteile im Fahrzeug sind hauptsächlich aus Mangan-Bor-Stahl, der hervorragende Festigkeitseigenschaften besitzt. Für die Erwärmung beim Presshärten werden bisher Rollenherdöfen verwendet, deren Substitutionsmöglichkeit durch induktive Erwärmungsanlagen Gegenstand eines Forschungsvorhabens war.
… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Tiefpass-Filter mit grosser Bandbreite bei hohen Leistungen … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Autodesk ist eine Partnerschaft mit der Lego-Gruppe eingegangen, um interaktive 3D-Bauanleitungen für Lego Mindstroms EV3 zu entwickeln. Dies ist eine neue Plattform, dafür geschaffen, eine jüngere Generation für das Bauen
Kasseler Physiker haben synchronisierte Kollektivbewegungen von Atomen in laserangeregtem Silizium entdeckt. Die Ergebnisse könnten für die Materialbearbeitung mit Lasern von großer Bedeutung sein. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News
Die PIONIER Absaugtechnik tr komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Schwierigkeiten. Puppenhersteller berichtet Verlust in Höhe von mehr als der Hälfte des Grundkapitals. Schlechte Geschäftsentwicklung im vergangenen … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Auf der Preview der Hannover-Messe 2013 konnten sich 47 Aussteller bereits im Vorfeld mit ihren Messeschwerpunkten präsentieren. Die anwesenden Unternehmen deckten zum einen die Kernthemen der Messe ab, zum anderen
Mehrere M komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Rosenbauer konnte im abgelaufenen Geschäftsjahr zwar mehr umsetzen, musste aber beim Ergebnis nach vorläufigen Daten einen Rückgang hinnehmen. Der Konzernumsatz stieg 2012 nach vorläufigen Zahlen um 19 Prozent auf den
Der oberösterreichische Wasseraufbereiter BWT hat erstmals die Halbe-Milliarde-Umsatzgrenze geknackt. Der Umsatz stieg 2012 im Vergleich zum Jahr davor um 4,9 Prozent auf 502,3 Millionen Euro, und das Ergebnis nach Steuern