Der oberösterreichische Wasseraufbereiter BWT hat erstmals die Halbe-Milliarde-Umsatzgrenze geknackt. Der Umsatz stieg 2012 im Vergleich zum Jahr davor um 4,9 Prozent auf 502,3 Millionen Euro, und das Ergebnis nach Steuern
… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Der börsenotierte Mineralölkonzern OMV hat im Geschäftsjahr 2012 sowohl beim Umsatz als auch beim Gewinn stark zugelegt. Der Umsatz stieg um ein Viertel auf 42,649 Milliarden Euro, der Jahresüberschuss nach
Einschnitte. Angeschlagener Warenhausbetreiber hat bereits mehr als 1800 Arbeitsplätze gestrichen. Bis 2014 sollen insgesamt 2000 Stellen abgebaut … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Geschäftsjahr. Weltgrößter Einzelhändler steigert Umsatz um 5 Prozent und Gewinn um 8,6 Prozent. Vor allem Weihnachtsquartal macht Boden … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
HAVER&BOECKER feiert seine Kompetenz in der W komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
LANXESS erhöht zum 1. März 2013 seine Preise für Durethan Compounds in Europa, dem Mittleren Osten und Afrika. Diese Maßnahme resultiert aus anhaltendem Druck der Rohstoffkostenbasis. Die Preissteigerung bei Durethan
Um Schadstoffe aus Wasser zu entfernen, braucht es prinzipiell nur Licht, Luftsauerstoff und einen Katalysator. RUB-Forscher um Prof. Radim Beránek haben sich mit Experten aus sieben verschiedenen Ländern zusammengetan, um
Wie schlecht wird die Luft sein, die wir morgen einatmen? Die NASA will noch in diesem Jahrzehnt mittels Satellitenmessungen eine Antwort darauf geben. Ähnlich wie beim Wetterbericht will die US-Luft-
Für die Lösung der Energieprobleme der Zukunft spielen Brennstoffzellen eine wichtige Rolle, weil sie chemische Energie effizient und umweltfreundlich in elektrischen Strom umwandeln. Einen wichtigen Beitrag zum verbesserten Verständnis dieser
(dpa-AFX) – Der BASF-Konkurrent Akzo Nobel setzt weiter auf Kostensenkungen und eine straffere Organisation. Das Umfeld bleibe vor allem in Europa herausfordernd und es werde keine Trendwende erwartet, teilte der
(dpa) – BP hat im Kampf mit der US-Regierung und mehreren Bundesstaaten um Entschädigungen wegen der Ölkatastrophe im Golf von Mexiko einen Etappensieg errungen. Die maximale Öl-Menge, für deren Auslaufen