Fallende Rohstoffpreise und ein schwächerer US-Dollar haben dem weltgrößten Bergbaukonzern BHP Billiton im zweiten Halbjahr 2012 einen Gewinneinbruch beschert. Mit den jüngsten Zahlen verkündete Vorstandschef Marius Kloppers am Mittwoch in
Kohlenstoffnanoröhrchen und magnetische Moleküle gelten als Bausteine für zukünftige nanoelektrische Systeme. Dabei spielen sowohl ihre elektrischen als auch ihre mechanischen Eigenschaften eine Rolle. Einem deutsch-französischen Forscherteam vom Institut Néel in
Die Transportkosten im Kunden- und Werksverkehr minimieren, das wollen viele Logistiker. Die Verpackung ist für die meisten der erste Ansatz. Doch nur wenige können die riesigen Datenmengen rund um den
Die Raziol Zibulla & Sohn GmbH, einer der führenden Hersteller und Lieferant von industriellen Schmiermitteln für die Umformtechnik sowie Hersteller entsprechender Sprühanlagen, stellt eine Sprühanlage vor, die sich ohne größeren
Die Insolvenz des Stirlingmotoren-Herstellers EHE hat rund drei Monate sp komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Nach der Pannenserie des Dreamliner von Boeing glaubt die US-Fluggesellschaft United Airlines nicht an eine baldige Aufhebung des internationalen Flugverbots für das Großraumflugzeug. United überarbeite seine Flugpläne, um seine sechs
Das FBI hat Ermittlungen wegen des Verdachts auf Insiderhandel vor der Bekanntgabe der geplanten Übernahme des Ketchup-Herstellers Heinz aufgenommen. Der US-Bundespolizei sei bekannt, dass es am Tag vor der Ankündigung
Ostwärts. Düsseldorfer bauen Wasch- und Reinigungsmittelbereich in Osteuropa aus. Vom britischen Konsumgüterhersteller PZ Cussons polnische … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Der Siegeszug von Tablet-Computern und Smartphones macht dem vor der Übernahme stehenden PC-Hersteller Dell weiterhin schwer zu schaffen. Im vierten Geschäftsquartal bis Anfang Februar fiel der Umsatz der Nummer drei
Die AUA-Mutter Lufthansa setzt trotz eines knappen Milliardengewinns den Rotstift an. Der Vorstand will mehrere Standorte schließen, und die Aktionäre sollen auf eine Dividende verzichten. Das Nettoergebnis solle in vollem
Paul Vahle stellt zur Logimat 2013 sein neues Produkt Apos Optik vor – ein optisches Positioniersystem für den Einsatz in Elektrohängebahnen der Automobilindustrie und allgemeinen Materialflusstechnik. komplette Meldung auf MM
Cargopack hat an seinem neuen Hauptsitz in Markgröningen nordwestlich von Stuttgart eine neue Halle mit 14.000 m² errichtet. Konecranes hat dafür insgesamt sieben Ein- und Zweiträger-Brückenkrane konzipiert, die einen hochflexiblen
Die Nominierten für den International-Forklift-Truck-of-the-Year-(IFOY-)Award 2013 stehen fest. Die Jury hat im ersten Wahlgang aus allen Bewerbungen zwölf Stapler und Lösungen von insgesamt fünf Herstellern für die Endrunde nominiert. komplette
Solaranlagen büßen durch Verschmutzung bis zu 35 % Prozent ihrer Effizienz ein. Der Reinigungsroboter Solarbrush kann Abhilfe schaffen und ist obendrein viel billiger als wasserbasierte Systeme. Der Saubermann kam jetzt
Neue Sicherheitskonzepte, Produkte und Ans komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Der Verband der Chemischen Industrie (VCI) sieht die Zustimmung im Umweltausschuss des Europäischen Parlaments für die Herausnahme von Zertifikaten aus dem Emissionshandel kritisch. VCI-Präsident Dr. Karl-Ludwig Kley appellierte an die
Brennstoffzellen sind nicht nur für zukünftige Wasserstoffantriebe von Bedeutung. Sie eignen sich auch dazu, Fahrzeuge umweltschonend, effizient und leise mit Strom zu versorgen – insbesondere während der Standzeiten. Jülicher Wissenschaftler
Cyrcé (Zyklotron für Forschung und Lehre), der neue Teilchenbeschleuniger des interdisziplinären Hubert Curien Instituts (IPHC) der Universität Straßburg, ist jetzt betriebsbereit. Vor Kurzem wurde mit ihm die erste Serie Fluor