Geplantes Freihandelsabkommen hat zu viele Hintert komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Frans van Houten lässt kaum einen Stein auf dem anderen: Der Chef des niederländischen Elektronik-Konzerns Philips unterzieht das Unternehmen einer Radikalkur und wird ihm damit à la longue ein völlig
Organisiert. 2500 Beschäftigte des Versandhändlers im Logistikzentrum Graben wählen erstmals Arbeitnehmervertretung. ARD-Bericht aus dieser … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Abschreibungen auf ein wichtiges Projekt in Brasilien haben den Gewinn von Anglo American vor dem Abgang von Firmenchefin Cynthia Carroll knapp halbiert. Das operative Ergebnis ging 2012 um 44 Prozent
Schneiden, Biegen, Runden, Sicken … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Alles Käse. Molkereikonzern baut am Standort Georgsmarienhütte zweite Käse-Linie bis 2014 auf. Nachfolgeproduktion für Ende des Jahres wegfallende … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Der Stahlkonzern, der seine Position als Technologiekonzern zusehends verstärkt, schraubt seine Forschungsausgaben in die Höhe. Seit 2000 haben sich diese auf 132 Millionen Euro (im laufenden Geschäftsjahr 2012/13) verdreifacht. Das
4. Quartal. US-Lebensmittelkonzern meldet Umsatzrückgang von fast 11 Prozent. Quartal stark von Lagerabverkäufen bestimmt. Laufendes Sparprogramm … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Geschäftsjahr. Hohe Rohmaterialpreise und nicht weitergegebene Preiserhöhungen schmälern operatives Ergebnis beim Schweizer Fleischverarbeiter. … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Die Rennräder des Schweizer Herstellers BMC sind für den Spitzensport bestimmt. Sie müssen in allen Fahreigenschaften sowie optisch hohe Ansprüche erfüllen. Die Rohre des leichten und stabilen Rahmens bestehen aus
Mit Lager- und Fördertechnik verdienen die deutschen Intralogistikbauer gutes Geld. Auch für 2013 rechnen sie mit einem Wachstum. Kapazitäten sollen ausgebaut, Investitionen verstärkt und der Vertrieb erweitert werden. Das sind
Zahlreiche Maschinen und Werkzeuge des insolventen Solarkonzerns Sovello kommen seit Freitag unter den Hammer. Interessenten aus aller Welt können Gebote im Internet abgeben, das Inventar kann zudem vor Ort besichtigt
Die Förderung von Schieferöl könnte nach einer aktuellen Studie des Beratungsunternehmens PwC PriceWaterhouseCoopers einen weltweiten Wachstumsschub auslösen. Würden die Vorkommen konsequent erschlossen, so könnte der Ölpreis langfristig deutlich sinken, heißt