Aus dem 50 Jahre alten Opel-Werk in Bochum, in dem derzeit noch die Modelle Astra und Zafira vom Band laufen soll bis 2016 ein Komponentenwerk werden. Rund 600 Mitarbeiter sollen
Im neuen Verbundprojekt „Smart Grid Integration“ entstehen Energiemanagement-Systeme, die Nutzerkomfort und Netzstabilit komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Cebit 2013 – Umfrage von Forsa: Mehrheit der Bundesb komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Der weltgrößte Pressenhersteller Schuler – deutsche Tochter des Grazer Anlagenbauers Andritz – erweitert den Vorstand. Der gebürtige Österreicher Peter Jost (48) wird ab morgen, Mittwoch, neues Vorstandsmitglied. komplette Meldung auf
Der US-Autobauer Ford setzt im Kampf gegen die lahmenden Autoverkäufe in Europa auf die Einführung neuer Modelle. „In diesem Jahr werden 40 Prozent unseres Produktvolumens neu sein“, kündigte Ford-Europa-Chef Stephen
Der börsenotierte Vorarlberger Leuchtenhersteller Zumtobel sieht weiter herausfordernden Zeiten entgegen. Man stecke mitten in der Umstellungsphase auf LED, für die man sich konjunkturellen Rückenwind gewünscht hätte, der aber bisher leider
Das deutsche Biotechunternehmen Morphosys hat im vergangenen Jahr wegen gesunkener Einnahmen aus Forschungskooperationen deutlich weniger verdient. Der Gewinn vor Zinsen und Steuern (Ebit) sank auf 1,9 Mio. Euro von 10,1
Seit einigen Jahren denkt man bei BMW intensiv über eine Fertigung in Russland nach. Man werde sich das Land als möglichen Produktionsstandort „intensiv anschauen“, sagte der Vorstandschef und kündigte eine
Neu von WOLF-Garten … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Noch im März 2013 bringt Linde Material Handling die neue Schubmaststapler-Generation Linde R14 bis R20 im Traglastbereich von 1,4 bis 2,0 t auf den Markt. Mit ihrer kompakten, wendigen Bauweise
Eine unabh komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Der europäische Automobilmarkt entwickelt sich schlechter, als selbst Daimler-Chef Dieter Zetsche dies noch vor wenigen Monaten erwartet hat. Er hofft auf Besserung im zweiten Halbjahr – und will noch heuer
„Innovationspreis Kupfer“ ausgeschrieben … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen