Wie viel eine Business-Strategie wirklich nutzt, entscheidet sich in den Momenten der Wahrheit an den Kundenkontaktpunkten eines Unternehmens. Hilfreich ist es, die realen und digitalen Berührungspunkte zu strukturieren und die
… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
NABU: „Phantomwolf“ in der Eifel – Ein Geheul im Wald macht noch kein Wolfsrudel … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Digitaldruck und Weiterverarbeitung werden ausgebaut … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Die Amag-Gruppe erzielte 2012 einen Umsatz von 814,2 Millionen Euro und – trotz des niedrigen Aluminiumpreises – ein Ebitda von 133,8 Millionen. Mit 267.000 Tonnen gab es zudem einen Rekord
iF gold award f komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Trend Micro auf den „WorldHostingDays 2013“ – Bull als Mitaussteller … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Das österreichische Unternehmen lädt seine Flurförderzeuge im Logistikzentrum Wörgl mit der Selectiva-Lösung von Fronius. Der Lebensmittelhändler spart Geld und entlastet die Umwelt. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Carl Stahl zeigt Konzepte f komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Der deutsche Softwarekonzern plant die Akquisition des US-Unternehmens Smart Ops. Die Amerikaner entwickeln Supply-Chain-Software, die mit stochastischen Wahrscheinlichkeiten den Risiken in den Wertschöpfungsketten begegnen soll. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt
Ab dem 01. M komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Nächster Skandal. Rund 10.000 Tonnen belasteter Futtermais zu Mischfutter verarbeitet und an landwirtschaftliche Betriebe ausgeliefert. Mehr … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Das deutsche Kartellamt hat den oberösterreichischen Stahlkonzern Voestalpine im Verdacht, an illegalen Absprachen über Stahllieferungen an die deutsche Autoindustrie beteiligt gewesen zu sein. Beamte des Bundeskartellamts durchsuchten laut Unternehmenssprecher Peter