… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Der Zusammenschluss vieler kleinerer Stromerzeuger kann konventionelle Kraftwerke ersetzen. Wie mit Erneuerbaren Energien die Stromversorgung ohne erhöhtes Risiko für ein Blackout heute und in Zukunft möglich ist, zeigt das Forschungsprojekt
BASF hat angepasste Werte für das Geschäftsjahr 2012 veröffentlicht, die die neuen internationalen Rechnungslegungsstandards IFRS 10 und 11 sowie den International Accounting Standard (IAS) 19 (revised) berücksichtigen. Seit 1. Januar
Die Zukunft der Energieerzeugung liegt in regenerativen Energien. Einen entscheidenden Beitrag zur Nutzung könnten Energiespeicher leisten. Das Projekt „Zentralisiertes Lithium-Speicher-Monitoring“ (ZeLiM) hat das Ziel, ein Computersystem zur Überwachung und Steuerung
Die Entwicklung organischer, aus einzelnen Molekülen bestehender Magnete eröffnet eine ganze Reihe von Anwendungsmöglichkeiten für magnetische Materialien und neuartige Speichertechnologien. Organische Magnete sind leichter, flexibler und weniger energieaufwendig in der
Wann ist Wein gereift? Wann verdirbt Getreide? Wo entstehen explosive Gase? Die Kontrolle von Industriegütern sowie des Lebens- und Arbeitsbereichs von Menschen erfordert Sensoren, die robust, autark und kostengünstig sind.
Das Zusammenspiel von Chemie und Mechanik in technischen Werkstoffen untersuchen RUB-Wissenschaftler und Kollegen in einem neu eingerichteten Schwerpunktprogramm der Deutschen Forschungsgemeinschaft. Mit Computermodellen wollen sie dazu beitragen, Produktionsprozesse, Gebrauchseigenschaften und
Für viele Handwerker zählt auch heute noch der ziehende Schnitt als Maßstab für perfekte Hobelergebnisse. Mit einem schräg angesetzten Spiralmesser hat Festool dieses Prinzip auf den elektrischen Einhandhobel übertragen. Der
Technische Anlagen werden immer komplexer. Die Risiken verketteter Baueinheiten und deren Wechselwirkungen aufeinander müssen die Hersteller bewerten, bevor sie eine Anlage in Verkehr bringen dürfen. Mit einer zuverlässigen Risiko- oder
Arbeiten erfolgreich abgeschlossen: Das Unternehmen Cooljoy installierte im Medienviertel Schanzenstra komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Stromerzeugung im Mix erneuerbarer und fossiler Energien, Stromnetze mit neuartigen High-Tech-Komponenten – das sind die Themen von Alstom auf der Hannover-Messe 2013. Der Konzern stellt sich als Industriepartner der Energiewende
Kohlenstoff-Nanoröhren eignen sich als Bausteine für Quantencomputer. Eine Studie von Physikern der Technischen Universität München (TUM) belegt, dass Nanoröhren Information in Form mechanischer Schwingungen speichern können. Bisher experimentierten Forscher vor
Auch 100 Jahre nach dem Beginn der industriellen Produktion der Grundchemikalie Ammoniak ist ein Besuch der beiden Ammoniakfabriken der BASF in Ludwigshafen beeindruckend. Wenn man vor dem etwa 20 Meter
Service als bestimmender Faktor im Kundenwertsch komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Sechs neue Farbvarianten der 3M Wrap-Folie Serie 1080 … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Wenn im Maschinen- und Fahrzeugbau präzise Stanz- und Umformteile benötigt werden, dann ist die PMS W. Pulverich GmbH in Haiger-Flammersbach eine der ersten Adressen. Kunden setzen vor allem auf die
Wenn im Maschinen- und Fahrzeugbau hochpräzise Stanz- und Umformteile benötigt werden, dann ist die PMS W. Pulverich GmbH in Haiger-Flammersbach eine der ersten Adressen. Kunden setzen vor allem auf den