… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Energiespeicher-Branche diskutiert auf Energy-Storage-Konferenzmesse mit Bundesumweltminister … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Der kriselnde ThyssenKrupp-Konzern bereitet sich einem Pressebericht zufolge auf eine Kapitalerhöhung vor. Das Management diskutiere eine Kapitalerhöhung im Umfang von mehr als einer Milliarde Euro, erfuhr das „Handelsblatt“ (Dienstagausgabe) aus
Der chinesische Solaranlangen-Produzent Suntech ringt ums Überleben. Suntech könne seine Schulden nicht mehr bedienen, teilte das Unternehmen am Montag mit, nachdem Suntech es nicht geschafft hatte, Anleihen im Wert von
Die Börsenpläne des Gabelstaplerkonzerns Kion nehmen Fahrt auf. Laut Finanzkreisen will das Wiesbadener Unternehmen noch vor der Sommerpause den Sprung an die Börse wagen. Die Vorbereitungen zielten gegenwärtig auf eine
Neue, regenerative Wachs-Lösungen sollen einen Nachhaltigkeitsvorsprung für verschiedene Aufgaben der Oberflächentechnik bieten. Neben dem Einsatz der Ceridust Wachse auf erneuerbarer Basis in Holzlacken und Druckfarben stehen auch für Pulverlacke neue
Albis Plastic, Hamburg, hat mit dem Additiv-Hersteller Addmaster (UK) Ltd. eine Zusammenarbeit bei antimikrobiellern Additiven vereinbart. Albis will künftig Produkte auf Basis der silberbasierenden Biomaster-Technologie von Addmaster anbieten, deren Einsatz
„smart. ennovativ. resilient.“ Unter diesem Motto stand Mitte März der 29. Logistik-Dialog der Bundesvereinigung Logistik Österreich (BVL). komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
Geowissenschaftler am Bayerischen Geoinstitut der Universität Bayreuth zeigen die Unvermischbarkeit von Wasser und Wasserstoff in Fluiden des Erdmantels – und rehabilitieren zugleich eine alte Erklärung für die Entstehung des Lebens.
Vom Baumeister Natur lernen, „Erfolgsmodelle“ kopieren und sie für technische Entwicklungen nutzen – das ist der Grundgedanke der Biomimetik. Vor allem Meerestiere dienen Dr. Filipe Natalio als Inspiration für Innovationen.
Das Element Kohlenstoff zählt zu den fundamentalsten, vielseitigsten und bedeutendsten Bausteinen des Lebens. Es steht aber auch im Mittelpunkt der modernen Nanotechnologie und gilt als vielversprechender Baustein der Elektronikindustrie der
Der Vorstand des Leibniz-Instituts für Polymerforschung Dresden e. V. (IPF), Frau Prof. Brigitte Voit und Herr Achim von Dungern, und der Geschäftsführer der EAST-4D Carbon Technology GmbH, Herr Raimund Grothaus,
(dpa-AFX) – Bei der Bilanzvorlage des Chemiekonzerns Lanxess stehen nach der Vorlage von Eckdaten die Dividende sowie Details zu den Sparmaßnahmen und zum Ausblick im Fokus. Wegen der weiter geringen
Gerd Romanowski ist beim Verband der Chemischen Industrie e.V. (VCI) Geschäftsführer der Abteilung Wissenschaft, Technik und Umwelt. Mit ihm sprach academics.de über die Berufsfelder und Karrieremöglichkeiten in der Chemie-Industrie. academics.de:
Der Auftragseingang im Großanlagenbau ist um 18 % auf 20,5 Mrd. Euro gesunken. So lautet eine der Kernaussagen des Lageberichts 2012/2013 der Arbeitsgemeinschaft Großanlagenbau im VDMA (AGAB). Die positive Geschäftsentwicklung
Thomas Payer, Gesch komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen