Minister von Bund und L komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Gewichtsreduzierende, crashkompatible Komponenten aus textilverstärkten Thermoplasten für den Einsatz in Autos näher unter die Lupe zu nehmen, ist das Ziel einer Forschungskooperation zwischen dem ILK der Technischen Universität Dresden und
Jeder hat sie schon gesehen, aber kaum einer kennt die Eigenschaften und die Technik, mit denen die allgegenwärtigen Gehäuse für Verteilerschränke aufwarten. Das Unternehmen Uesa präsentierte die neuesten Modelle auf
Der Leichtbau-Trend soll sich nun auch in Sachen Karosseriekomponenten auswirken. Im Rahmen einer Forschungskooperation aus dem Institut für Kraftfahrzeuge und dem IKV der RWTH Aachen, wollen die beiden Partner jetzt
Der niederösterreichische Flugzeug-Ausstatter List components & furniture eröffnet ein neues Werk – Der Grund: randvolle Auftragsbücher. Allein 2013 werden von Edlitz-Thomasberg aus rund 100 Flugzeuge ausgestattet. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN
In einem neuartigen Verfahren sollen erstmals Kunststoffprofile entstehen, die extreme Steifigkeit mit den Vorteilen von Thermoplasten verbinden. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Fertigungstechnik lesen
Am Freitag fiel der Startschuss für die Photovoltaik-Förderaktion des Klima- und Energiefonds. Bis 30. November 2013 stehen 36 Millionen Euro zur Verfügung. „Damit können rund 24.000 neue Anlagen gefördert werden.
Das neue Christian Doppler-Labor (CD-Labor) für Lithium-Batterien an der Technischen Universität Graz beschäftigt sich mit der Verlängerung der Lebensdauer der Energiespeicher. Am Freitag fand die offizielle Eröffnung statt. komplette Meldung
Ein für medizin- und lebensmitteltechnische Anwendungen geeignetes Granulat soll beim reinigen von Spritzgießmaschinen und Extrudern helfen. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Fertigungstechnik lesen
Die bionische Faserablage ist das Spezialgebiet von Biontec. Die kraftflussgerechte Ausrichtung der Fasern geschieht in Analogie zum Wachstum eines Baumes, heißt es. Auf der Hannover Messe zeigt der Composites-Experte zum
Eine neue Tiefziehverpackungsmaschine von Multivac ist für die Verarbeitung überdurchschnittlich breiter Kunststofffolien ausgelegt. Sie eignet sich deshalb insbesondere für die Produktion besonders hoher Volumina an geschnittener Ware. komplette Meldung auf
Im Rahmen der neuen Kooperation zwischen den Fachmessen Transport Logistic (München) und Cemat (Hannover) zeigt Crown vom 4. bis zum 7. Juni 2013 in München auf der „Cemat@Transport Logistic 2013“
ZEMEX bietet f komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
– Intel komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Vanderlande Industries hat den Publikumspreis der Dutch Sourcing Awards 2013 gewonnen. Mit dem Dutch Sourcing Award wird jedes Jahr ein niederländisches Einkaufsteam für Spitzenleistungen ausgezeichnet. Vanderlande war bei den Dutch
Mehr als 200 PV Module installiert … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Die Thermodrucker von TSC Auto ID können ab sofort direkt von Smartphones oder Tablets angesteuert und bedient werden. Möglich wird dies durch eine von Casper aktuell entwickelte App, die auf