… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Die Schreibtischseite gewechselt hat Wolfgang Bock: Er ist Marketingleiter des sauerländischen Kunststoffverarbeiters AFK. Er kommt von der Agenturgruppe PSV Marketing und hat hier bereits für das Unternehmen gearbeitet. Grund für
Der 46-Jährige ist für strategische Standortentscheidungen, die Entwicklung der beiden Marken und die Optimierung des Shop-, Gastro- und Kraftstoff-Geschäfts an den rund 700 OMV- und Avanti-Tankstellen in Österreich und Deutschland
Mit dem gro komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Dass mit Russland riesige Rohstoffvorkommen assoziiert werden, ist nicht neu. Als Partnerland der Hannover-Messe 2013 präsentiert sich das Land als moderne Industrienation mit rund 160 Unternehmen. Auch dieses Jahr ist
Ausbau. Convenience-Großhändler baut mit Übernahme von Grupoil Spanien-Geschäft im Kernsegment Tankstellen-Belieferung aus. Grupoil beliefert … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Cloud, Bring your own device & Co: Die IT-Branche stärkt die Rechte der Benutzer. IT-Leiter stemmen sich gegen den Kontrollverlust. Von Elisabeth Biedermann komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
Alex Thaler, Batteriespezialist am Virtual Vehicle, über die Zukunft der Elektromobilität. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
Das Virtual Vehicle bereitet Automobilentwicklungen der kommenden Jahre mittels numerischer Simulation vor. mit Erfolg: Die großen europäischen Hersteller pilgern mittlerweile fast geschlossen nach Graz. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
Ob Stollenschacht oder Flakturm: Rechenzentren in Österreich sind sicher wie kaum woanders. Zehn Kathedralen für Ihre Bits und Bytes. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
Der Einfluss der Industrieverbände in Europa schwindet: Wurden früher Gesetze für ganze Branchen aktiv mitgestaltet, schrumpft die Rolle der Verbände immer mehr auf Vermittlung. Der Mittelstand ist der große Verlierer
Gestoppt. Möbelhausbetreiber findet in Elch-Lasagne Schweinefleisch. Unternehmen sperrt vorproduzierte Lasagne. Auch deutsche Niederlassungen … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Hohes Risikobewusstsein, zu wenig strategisches Rohstoffmanagement: Die Ergebnisse der Rohstoffumfrage von INDUSTRIEMAGAZIN und MERIT-Gruppe zeichnen ein inhomogenes Bild. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
Porsche ist einer Studie zufolge der Autobauer mit dem größten Gewinn pro verkauftem Fahrzeug. Im vergangenen Jahr verdiente der Sportwagenhersteller vor Steuern und Zinsen im Schnitt 17.056 Euro pro Auto,
Produktionsplanung, Betriebsdatenerfassung und Effizienz in der Metallindustrie … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Für heuer erwarten deutsche Maschinenbauer ein Plus von 2 Prozent: Nach dem schwachen Start ins neue Jahr sollten die Geschäfte im zweiten Halbjahr anziehen. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
In Mandling im Ennstal soll das Werk von Johnson Controls, wo derzeit rund 400 Menschen beschäftigt sind, schrittweise geschlossen werden. Das teilte die Arbeiterkammer Salzburg mit. Am Freitag sei die
Mit gesch komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen