Mit der Ventilinsel VTUG plug-in wird der Feldbuswechsel zum Kinderspiel … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Die zweite Runde der Kollektivvertragsverhandlungen für die rund 60.000 Beschäftigten der Elektro- und Elektronikindustrie (EEI) wurde am 4. April ohne Einigung unterbrochen. Die Arbeitgeber haben angeboten, die Ist-Löhne um 2,55
Der französische Lagardere-Konzern will sich bis Ende Juli von seinen Anteilen am europäischen Luft- und Raumfahrtriesen EADS trennen. Die Aktien, die 7,5 Prozent der EADS-Anteile , sollten bis 31. Juli
… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Achsmechaniken, Motoren und Controller immer im Blick … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Die deutsche Industrie hat überraschend ihr größtes Auftragsplus seit Oktober eingefahren. Die Betriebe sammelten im Februar um 2,3 Prozent mehr Bestellungen ein als im Vormonat, wie das deutsche Wirtschaftsministerium heute,
Berliner Unternehmen setzt auf Kontinuit komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Der Fall des Rudolf Simandl, Vorstand der burgenländischen Energiegesellschaft Begas und ehemaliger Putenmäster, geriet am 13. April 2012 ins Rollen. Heute wurde U-Haft über Simandl verhängt. Ein Portrait und die
Axel Greiner (47), Vorsitzender des Familiengesellschafterrates des Kunststoffverarbeiters Greiner in Kremsmünster (Bezirk Kirchdorf), soll Klaus Pöttinger (54) als Präsident der Industriellenvereinigung (IV) Oberösterreich nachfolgen. Die Wahl erfolgt am 10. Juni.
Ankündigung von Streiks. Auch zehnte Verhandlungsrunde über Einkommen und Arbeitszeit von rund 10.000 Angestellten abgebrochen. Gewerkschaft … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Seit Ende März ist es amtlich: Der Cluster Mechatronik & Automation e.V. mit Sitz in Augsburg hat ein neues Vorstandsmitglied: Prof. Dr.-Ing. Jörg Franke vom Lehrstuhl für Fertigungsautomatisierung und Produktionssystematik
RS Components (RS), die Handelsmarke der Electrocomponents plc und Distributor für Produkte aus der Elektronik, Automation und Instandhaltung, wird künftig auch im Münchner Osten mit einem Büro präsent sein. komplette
Die von einem Pflichtangebot betroffenen Aktionäre des börsennotierten Aluminiumkonzerns AMAG können auf keine Verbesserung des ihnen bisher angebotenen Preises von 23,40 Euro plus 0,60 Euro Dividende pro Aktie hoffen, wie
Die Internorga hat den Zukunftspreis 2013 verliehen. Die Initiative“United Against Waste“erh komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Schlechtes Zwischenzeugnis – kein Problem mit NoteEins komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Über den früheren Begas-Vorstand Rudolf Simandl ist am Freitag die Untersuchungshaft wegen Tatbegehungs- und Verdunkelungsgefahr verhängt worden. Er ist Mitte der Vorwoche krankheitsbedingt nicht zu einer Befragung bei der Korruptionsstaatsanwaltschaft