Der Flugzeugbauer Airbus hat den Löwenanteil der für 2013 erwarteten Aufträge bereits nach dem ersten Quartal in der Tasche. Nach Abzug von 21 Stornierungen sammelte die Tochter des Luftfahrt- und
Kein Handlungsbedarf. Bundesregierung lehnt Ausweitung der Kontrolle von Import-Futtermitteln durch die Länder ab. Grünen-Bundestagsfraktion … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Neue induktive N komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Sparen muss nicht unangenehm sein. Die Erfahrungen der Pilotphase eines Energieeffizienzprogramms bei einem großen deutschen Konzern zeigen, dass Energieverbrauch und -kosten deutlich gesenkt sowie die Ressourcen geschont werden können. Selbst
… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
„Keine Kompromisse bei Qualität, Effizienz und Sicherheit“ seiner Seitenstapler geht Hubtex nach eigenem Bekunden ein. Auf der diesjährigen Holzfachmesse Ligna vom 6. bis zum 10. Mai 2013 in Hannover präsentieren
FHB-Seminar befasst sich im Juni mit den aktuellen rechtlichen Herausforderungen und Konsequenzen … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Rückgänge mussten die deutschen Anbieter von Antriebs- und Fluidtechnik im vergangenen Jahr hinnehmen: Der Umsatz in der Antriebstechnik sank 2012 um 2 % auf circa 16 Mrd. Euro, der in
Blendend laufen die Geschäfte bei der Leifeld Metal Spinning AG in Ahlen. Mit mehr als 10 Mio. Euro Auftragseingang im März 2013 schreibt der Hersteller von Drück- und Drückwalzmaschinen einen
Der oberösterreichische Flugzeugzulieferer Fischer Advanced Composite Components (FACC) hat den Zuschlag für einen Großauftrag aus den USA erhalten. Die Lieferung von Flügelspitzen für mehr als 3.000 Flugzeuge soll in den
43 Jahre nach dem Verkauf der Wiener Lohnerwerke an den kanadischen Konzern Bombardier will nun Nachfahre Andreas Lohner mit einem neuen Elektro-Roller wieder an die glorreiche Firmengeschichte anschließen. Inspiriert vom
Vorteile erkennen und professionell nutzen … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Auf zwei Pressemitteilungen aus dem Jahr 2008 im Zuge der Übernahmeschlacht gegen Volkswagen stützen sich die Kläger, die Schadensersatzforderungen gegen die Porsche-Dachgesellschaft in Höhe von 4 Mrd. Euro erwirken wollen.
E-Food. Internet-Supermarkt LeShop wächst wieder. Bestellungen per iPhone und iPad legen kräftig zu. Drive-Konzept bewährt sich. Weitere Abholmärkte … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen