Der Markt für Solarmodule ist heiß umkämpft. Unternehmen müssen daher Kosten sparen. Etwa mit einem neuen Verfahren: Es bettet die Zellen mehr als doppelt so schnell in ihre schützende Kunststoffhülle
Mit der Bedeutung der Nanotechnologie wächst auch der Bedarf an genauen Messungen kleiner Kräfte. Ein in der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt (PTB) entwickelter Nanokraftsensor bietet hier mehrere Vorteile: Durch die geschickte Anordnung
Elektroautos haben nach wie vor einen schweren Stand auf Deutschlands Straßen. Die Fahrzeuge sind zu teuer und ihre Reichweite zu gering. Doch jetzt ist ein Durchbruch bei der leistungsfähigen und
Die Career’s Best Recruiters-Studie hat K+S mit dem 2. Platz und dem silbernen Siegel in der Branche Chemie ausgezeichnet. Die jährlich durchgeführte Studie würdigt auf diese Weise die besondere Qualität
… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Zum Leitthema „Integrated Industry“ der Hannover.Messe 2013 präsentiert Emka Beschlagteile robuste Produkte für die Bereiche Verschlusstechnik und Gehäusebau. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Wenn es um generative Fertigung oder 3D-Drucken geht, ermöglicht die Rapidtech Neueinsteigern und Experten einen umfassenden theoretischen und praktischen Wissensaustausch. Da die Technologie längst zu einem großen Markt geworden ist,
Rückensteife Ketten für die Medizintechnik werden bei Iwis kundenspezifisch in Zusammenarbeit mit dem Anwender entwickelt. So lassen sich auch individuelle Antriebkonzepte realisieren. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Fraunhofer-Wissenschaftler haben auf dem diesjährigen Automatisierungstreff (20. bis 22. März) in Böblingen gemeinsam mit Automobilherstellern, Roboter- und Werkzeugmaschinenherstellern sowie Systemintegratoren Methoden zum Vergleich von Produktionsanlagen unter energetischen Kriterien diskutiert. komplette
Erstmals auf der Hannover-Messe 2013 präsentiert der Klingenberger Kupplungshersteller KBK Antriebstechnik die Schrumpfscheibenserie KBS19. Die Serie wurde um kleinere Baugrößen erweitert. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Am Stand Surfplanet auf der Hannover-Messe wird eine Feinpulverbeschichtung vorgestellt, bei der kaltes Plasma nicht nur zur Oberflächenvorbehandlung, sondern auch als Fördermedium dient. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News
52 Aussteller zeigen auf dem Gemeinschaftsstand des ZVO ihr Können. Highlight ist ein Gerät zur Überwachung der Geschwindigkeit von Metallabscheidungen. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Wind und Wetter, Reifen und Stahl machen dem deutschen Straßennetz zu schaffen. Doch die Schäden an Asphalt und Beton zu erfassen war bisher umständlich und teuer. Ein neuer Laserscanner macht
Auf der Fachpressekonferenz Mitte März in Stuttgart stellte Bosch Power Tools seine neusten Zahlen sowie einige interessante Produkte vor. Darunter befinden sich ein kleiner Laser-Entfernungsmesser, ein Schleifroller, Heißklebestift mit Lithium-Ionen-Akku
Seit dem ersten April bietet Spannwerkzeug-Hersteller Bessey in seiner Frühlingsaktion verschiedene Zwingen, Klammern und Scheren zu besonderen Konditionen an. Im Angebot sind neben den bewährten Ganzstahl-Schraubzwingen mit Holz- oder Kunststoffgriff
Elektrowerkzeughersteller Fein präsentiert mit dem SuperWire das weltweit erste System zum motorisierten Ausglasen von Pkw-Scheiben in nur einem Arbeitsgang. Der Fein SuperWire ist ein Ein-Spulensystem mit Teleskopauslegern und vier Umlenkrollen,
Heiz- und Stromkosten Sparen durch die Kraft der Sonne. … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Die USETEC, Weltmesse für Gebraucht-Technik, öffnet 2013 wieder zum traditionellen Termin im April ihre Tore. Vom 22. bis 24. April 2013 findet die USETEC 2013 in der Koelnmesse, Halle 6
Beflügelt. Weltgrößter Agrar- und Biotechnikkonzern steigert Umsatz im Quartal um 15 Prozent. Gewinn verbessert sich um 22 Prozent. Konzern … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen