Den – vor allem wegen ihrer hohen Energiedichte – in vielen Elektronikgeräten als Energiespeicher eingesetzten Lithiumionen-Batterien eilt der gute Ruf voraus, keinen Memory-Effekt aufzuweisen. So nennt man eine Abweichung der
Sie stecken in jedem Handy oder Notebook, bringen Fahrzeuge in Bewegung oder speichern Energie: Batterien sind unverzichtbare Begleiter im täglichen Leben. Sichere, leistungsstarke Speichersysteme zu entwickeln, die künftig eine noch
(dpa) – Das australische Energieunternehmen Woodside Petroleum hat ein milliardenschweres Flüssiggasprojekt vor der Westküste vorerst gestoppt. Die Investitionen ließen nicht den geplanten kommerziellen Gewinn erwarten, teilte das Unternehmen am Freitag
Aus einem Abkühlbecken für Kernbrennstoffe wurde eine neue, sehr strahlungstolerante Mikroalge isoliert. Forscher der französischen Behörde für Atomenergie und alternative Energien (CEA) analysierten die Eigenschaften dieser einzigartigen Spezies und hoffen
… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Delligsen,den 04.04.2013 Auf der diesj komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Konstrukteure und Hersteller von Spritzgusswerkzeugen können jetzt auf eine spezielle Chromnitrid-Beschichtung zurückgreifen, die das Anhaften von weichen Kunststoffen sowie unerwünschte Fließlinien zu vermeiden hilft. Sie kann innerhalb kurzer Zeit auch
Das Metal Injection Moulding (MIM) wird immer beliebter, ist allerdings derzeit nicht ganz ohne Optimierungsbedarf anzuwenden, weil es sich auch um ein relativ komplexes Verfahren handelt. Eine neu entwickelte Generation
Für ein 8-Gang-Automatikgetriebe galt es, eine sichere und einfache Befestigung der Magnetringe im Getriebe zu entwickeln. Weil der Magnet sehr spröde ist, kann der Magnetring nicht über formschlüssige Verfahren mit
Die numerische Strömungssimulation dient zur Berechnung von Fluidenergiemaschinen. Dennoch gibt es Bereiche, in denen einer realistischen Strömungssimulation Grenzen gesetzt sind. Bei der numerischen Simulation rotierender Verdrängerpumpen bedient man sich deshalb
Im Werkzeugmaschinenbau werden immer höhere Anforderungen an die Bauteilqualität und Maßhaltigkeit der Werkstücke gestellt. Kosten müssen reduziert, Produktivität und Automatisierung erhöht werden. Simulation kann helfen, vorhandene Potenziale zu heben und
Vor wenigen Wochen feierte die Kullen-Koti GmbH ihr 100-jähriges Bestehen. Seit der Übernahme durch die niederländische Koti-Gruppe im Jahr 2012 verfügt der Hersteller über das wohl weltweit größte Sortiment technischer
Filterl komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Der niederösterreichische Hersteller von Anlagen der Metall-Kunststoff-Hybrid-Spritzgießtechnologie, MMS-Modular Molding Systems, hat zum 1. März 2013 den Betrieb von Wöllersdorf bei Wiener Neustadt in neue in den Industriepark Berndorf verlegt. komplette