Michell Instruments GmbH? in Kooperation mit A.I.I. Advanced Instruments Inc. ? komplettiert sein Produktangebot im Bereich Sauerstoff-Analysatoren mit portablen und station komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Der Gesamtverband Kunststoffverarbeitende Industrie (GKV) reagiert mit Unverständnis auf die aktuelle Kritik an Tragetaschen aus Kunststoff. Im Kern geht es um die in Verbindung mit der Diskussion um die Meeresverschmutzung
Der deutsche Energiekonzern RWE hat seine 17-Prozent-Beteiligung an dem Gaspipeline-Projekt Nabucco an den österreichischen Mineralölkonzern OMV verkauft. Das bestätigte eine Sprecherin des Unternehmens am Sonntag. Die Anteile seien Anfang März
Wegen der kriselnden Pkw-Märkte in Europa ist das erste Quartal für den Autozulieferer Continental schlechter gelaufen als befürchtet. Das Umsatzminus werde höher ausfallen als zuletzt angenommen, sagte Finanzchef Wolfgang Schäfer
Beamte der EU-Kommission haben angesichts der von EU-Verkehrskommissar Siim Kallas gewünschten grenzüberschreitenden Zulassung von Gigalinern – Lkw mit bis zu 60 Tonnen – „Entwarnung“ für Österreich gegeben. Der Richtlinienentwurf enthalte
Aufholjagd. Konzernchef Alain Caparros kündigt in Interview Einstieg in Gründungsfinanzierung an. Kölner wollen Inkubator aufbauen und sich … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Leistungsverst komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Für seine Arbeiten an Alternativmethoden zu Tierversuchen wurde der Konstanzer Toxikologe Prof. Dr. Marcel Leist mit dem auf 15.000 Euro dotierten Felix Wankel Tierschutz-Forschungspreis ausgezeichnet. Marcel Leist setzt sich in
Sie können bereits vorhandene Laserstrahlquellen gewaltig „aufpeppen“: Die drei verschiedenen optischen Konverter aus der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt (PTB) sorgen für Emissionsparameter mit einzigartigen Merkmalen. Der erste, ein Gepulst-zu-cw-Konverter, macht aus gepulstem
Der NEXT ENERGY-Mitarbeiter Jan grosse Austing ist von der VDI-Gesellschaft Energie und Umwelt (VDI-GEU) mit dem bundesweit ausgeschriebenen Preis für umweltrelevante Master- und Diplomarbeiten 2012 ausgezeichnet worden. Der 29-Jährige nahm
Das Helmholtz-Zentrum Berlin (HZB) und die Freie Universität haben ein neues Labor zur Erforschung von Materialien mithilfe der Elektronenspinresonanz (Electron Paramagentic Resonance, kurz EPR) eröffnet. Ziel des in Kooperation beider
Seit Beginn des Jahres führen die Wissenschaftler im Forschungsteam von Christine Tillmann am Lehrstuhl Kraftwerkstechnik von Prof. Hans-Joachim Krautz erfolgreich die ersten Versuchsreihen mit der alkalischen Druckelektrolyseanlage des Wasserstoff-Forschungszentrums durch.
Die Wacker Chemie AG verstärkt ihre Präsenz in Südamerika und eröffnet ihr erweitertes Technical Center inklusive Schulungszentrum nahe São Paulo, Brasilien. Das regionale Kompetenzzentrum für Südamerika vereint Forschung und Entwicklung,
Die Analytik Jena AG hat ihre Anteile an der ETG Entwicklungs- und Technologie Gesellschaft mbH Ilmenau auf 80,0 % aufgestockt und ist damit nun größter Anteilseigner. Die ETG ist spezialisiert
Für viele technische Verkäufer gilt: Sie sind spitze in der Bedarfsermittlung. Auch ihre (Produkt-)Präsentationen sind top. Trotzdem schreiben sie wenig Aufträge, weil ihnen in den entscheidenden Momenten die nötige Verbindlichkeit
… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Am 8. April 2013 informierte sich Theresia Bauer, die baden-w komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Baden-W komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen