Der deutsche Stahlhändler Klöckner & Co hat nach erneuten Verlusten im ersten Quartal seine Jahresprognose infrage gestellt. Das Ziel eines Gewinns vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) von 200 Millionen
Der börsenotierte steirische Leiterplattenproduzent AT&S setzte im abgelaufenen Geschäftsjahr 2012/13 mehr um, verdiente unter dem Strich aber deutlich weniger. Während die Umsatzerlöse um rund 5 Prozent auf 541,7 (514,2) Millionen
… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Das traditionsreiche Dortmunder Ingenieurunternehmen RRI Rhein Ruhr International wird als Generalplaner f komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Oft hei komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Industrieflaute. Wichtige Sparte des Konsumgüterkonzerns verbucht im ersten Quartal Umsatzrückgang. Konzernerlöse legen dadurch nur leicht … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Der frühere Lufthansa-Chef Wolfgang Mayrhuber ist trotz erheblicher Kritik einzelner Investoren an die Spitze des Aufsichtsrats der Airline gewählt worden. Allerdings stimmten am Dienstag bei der Hauptversammlung in Köln nur
Zum 1. Mai 2013 hat Reiner Hänel die Position des Marketing Managers für Zentraleuropa in der Factory Automation – European Business Group von Mitsubishi Electric übernommen. Er kann seine langjährigen
Expertengremium europ komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Der Startschuss für die Pilotphase von X-Trans.eu ist gefallen. Das zentrale Portal zur Beantragung und Genehmigung von grenzüberschreitenden Sondertransporten startet zunächst im Pilot zwischen dem Freistaat Bayern und dem Bundesland
Quartal. Gesunkene Kaffeepreise machen dem Hersteller von Jacobs-Kaffee zu schaffen. Umsatz der Kraft-Nachfolgefirma nahezu unverändert. Gewinn … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Der auf zivile und militärische Flugsicherung spezialisierte Wiener Softwareanbieter Frequentis hat im Geschäftsjahr 2012 seine Betriebsleistung um 12 Prozent auf 183 Millionen Euro und das Betriebsergebnis (EBIT) um 6 Prozent
REHAU auf der Interzum 2013 … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Erste Runde. Arbeitgeber und Verdi trennen sich nach erster Tarifverhandlung für rund 700.000 Beschäftigte im nordrhein-westfälischen Einzelhandel … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Von einer stabilen Marktentwicklung bei Flurförderzeugen berichtet der Hamburger Jungheinrich-Konzern. So lagen Umsatz und EBIT des Staplerherstellers im 1. Quartal 2013 unter Vorjahr. Jedoch sei der wertmäßige Auftragseingang leicht gestiegen,
Die Rückgewinnung von metallischen Rohstoffen aus ausgedienten Produkten ist nicht ganz so einfach: Seltene Metalle sind häufig sehr versteckt in High-Tech-Produkten eingebaut und so kombiniert, dass sie sich nur mit