… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Werden Kundendaten länderübergreifend in einem zentralen System gepflegt, können damit alle ERP- und CRM-Systeme beliefert werden. Die Daten lassen sich effizienter pflegen und bieten eine verlässlichere und aktuellere Grundlage für
An vier Messetagen strömten Kunden und Interessenten zu Hermle, um sich in dem mit über 30 Maschinen ausgestatteten Technologie- und Schulungszentrum in Gosheim informieren zu lassen. Rund 2500 Besucher von
In der heutigen Zeit, wo der Wettbewerb immer gr komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Dem Vorschlag der Partei Bündnis 90/Die Grünen, mit Erträgen aus einer Abgabe auf Kunststoff-Tragetaschen, die Weiterentwicklung auf dem Gebiet bioabbaubarer Kunststoffe zu finanzieren, steht der GKV skeptisch gegenüber. komplette Meldung
Die Uhrenfabrik Junghans hat erste Arbeitsplätze auf die neu entwickelte LED-Gestängeleuchte Taneo von Waldmann umgestellt. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Ganztägig. 250 Mitarbeiter des Online-Versenders zum zweiten Mal im Ausstand. Für den Nachmittag geplantes Treffen der Amazon-Geschäftsführung … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Ganztägig. 200 Mitarbeiter der Frühschicht laut Verdi seit 6.30 Uhr im Ausstand. Am Nachmittag Treffen der Amazon-Geschäftsführung mit Kommunalpolitikern. … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Mit den Kleinmotoren der Familie Cyber Dynamic Line hat Wittenstein Cyber Motor sein Produktportfolio leistungsstarker Synchronmotoren ergänzt. Mit dem Antriebsverstärker Simco Drive biete sich eine ideale Antriebslösung für schnelle und
Bilfinger Salamis UK hat von Chevron Upstream Europe (CUE) einen Auftrag im Wert von rund 60 Mio. Euro erhalten. Die beiden Unternehmen setzen damit ihre langjährige Geschäftsbeziehung fort. Die Leistungen
Zwei neuartige chemische Energiespeichertechnologien für Elektrofahrzeuge stehen im Mittelpunkt der Forschungen am TU-Fachgebiet Technische Elektrochemie. Unter Leitung von Prof. Dr. Peter Strasser arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an Alkoholbrennstoffzellen, um die
Marburger Physiker und Chemiker untersuchen in einem neuen Forschungsverbund die „Struktur und Dynamik innerer Grenzflächen“. So lautet der Titel eines Sonderforschungsbereiches (SFB), dessen Einrichtung die „Deutsche Forschungsgemeinschaft“ (DFG) soeben beschlossen
Exakt 50 Jahre nach der Entdeckung der Chaostheorie durch den US-amerikanischen Mathematiker und Meteorologen Edward Lorenz übt das Thema noch immer eine ungebrochene Faszination aus. Eine neue, an der Universität
Seit 2008 lobt die Technische Universität Chemnitz den bundesweiten Technologie-Transferwettbewerb wissen.schafft.arbeit aus. Er richtet sich an kleine und mittelständische Unternehmen und Wissenschaftler, die erfolgreich beim Wissens- und Technologietransfer zusammengearbeitet haben.
Große Freude an der Leibniz Universität Hannover: Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert den Sonderforschungsbereich 653 „Gentelligente Bauteile im Lebenszyklus“ (SFB 653) mit rund neun Millionen Euro für weitere vier Jahre.
Lange Bank. Österreichischer Schlecker-Nachfolger rechnet nun mit Eröffnung der ersten fünf deutschen Shops nicht vor Ende Juni. Berichte … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Die größte Autofabrik der Welt, das Stammwerk des Volkswagen-Konzerns in Wolfsburg, wurde am Sonntag 75 Jahre alt. Einen Grund zum Feiern lieferte dieses Jubiläum aber nicht. Es war Adolf Hitler,
Die Deutsche Bahn will sich künftig besser gegen Schäden durch Kartelle schützen. Dazu hat der bundeseigene Konzern ein sogenanntes Präventionssystem eingeführt, um schon vor der Auftragsvergabe mögliche Preisabsprachen von Lieferanten