Die Geschäftsentwicklung der ZEISS Gruppe war in den ersten sechs Monaten des Geschäftsjahrs 2012/13 von den schwierigen Bedingungen in einigen Märkten geprägt. Der Konzern schloss dennoch das erste Halbjahr (Stichtag:
Erstmals wurde der neue „Branchenreport Photonik 2013“ vorgestellt, der aus gemeinsamer Initiative der Verbände VDMA, Spectaris, ZVEI und dem BMBF entstanden ist. Solides Wachstum der weltweiten Photonikindustrie seit 2005 Rund
Clariant hat die Investition in Ultimate EOR Services bekannt gegeben. Das Unternehmen bietet geschützte Technologien für die verbesserte Ausbeute bei der Erdölgewinnung an, die vom Center for Petroleum and Geosystems
„Wir sind mit Schwung und profitabel in das Jahr 2013 gestartet, alle vier Sparten trugen zum organischen Wachstum bei. Zudem machen wir gute Fortschritte bei dem ‘Fit für 2018’-Programm, was
… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Bluetooth oder Kabel: Raumklang f komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Produkte von Penn Elcom finden sich auf fast jeder Bühne. Wie das geht, weiß Geschäftsführer Roger Willems – indem man auf dem Boden bleibt und jede Menge Spaß bei der
Der weltweit erste Akku-Kombihammer mit 36 Volt und kompaktem 4.0 Ah-Akkupack verbindet die Vorteile netzbetriebener Maschinen mit der Flexibilität eines Akku-Werkzeugs. Mit dem KHA 36 LTX bringt der Nürtinger Elektrowerkzeug-Hersteller
Neue bew komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Bekanntgabe einer Kooperation zwischen der rheinkw AG mit Sitz in Hilden und Wirtschaftsberatung Bach & Partner mit Hauptsitz in M komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
– 15” TFT LCD im robustem Aluminiumgeh komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Die älteste deutsche Papierfabrik produziert seit mehr als 125 Jahren Filtrierpapiere am Standort in Dassel. Zukunftsorientiert hält Hahnemühle FineArt am Standort Deutschland fest und handelt gegen den Trend, Produktionsstätten in
SPS Freeware zum selber programmieren – Einfacher geht’s nicht mehr… die neue kostenlose grafische Entwicklungsoberfl komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Manager und Supply-Chain-Verantwortliche sprechen gerne von den Total Cost of Ownership (TCO). Doch nur wenige Unternehmen können die TCO im Einkauf richtig beziffern und das Instrument der Kostenkontrolle nicht einsetzen.
Kompetenz f komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Merkel und Backhaus er komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Die wirtschaftliche Fertigung von Leichtbauteilen in großen Stückzahlen ist das Ziel verschiedener Forschungsprojekte des Instituts für Kunststoffverarbeitung (IKV) in Industrie und Handwerk an der RWTH Aachen. Dazu entwickelt das IKV