Lackier-, Pulverbeschichtungsanlagen sowie Trocknungs- und Entstaubungsapparate von Rippert verlangen große Mengen hochwertig verarbeiteter Edelstahlbleche. Bisher wurden die großen und dicken Bleche auf Gesenkbiegemaschinen bearbeitet. Jetzt erledigen Schwenkbiegemaschinen mit Up-and-down-Technik diese
Premiere. Mitarbeiter des Internet-Konzerns streiken erstmals in der Unternehmensgeschichte an deutschen Standorten. Belegschaft in Bad Hersfeld … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Tarifkonflikt. Ganztägige Arbeitsniederlegungen unter anderem in Essen, Düsseldorf und Dortmund. Betriebsversammlungen in großen Kaufhäusern … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Frästeile sind genau, aber auch teuer. Sind sehr geringe Toleranzen gefordert, muss in der Regel zerspant werden. Häufig ist aber eine Komponente nur aus reiner Gewohnheit ein Frästeil, dessen Genauigkeit
Die globale Nachfrage nach expandierbarem Polystyrol (EPS) wird sich in der Bau- und Verpackungsindustrie zwar etwas abschwächen, aber weiter zunehmen. Wichtige Gründe sind das Wiederanziehen der Bauaktivitäten nach der weltweiten
Reifende Früchte, Gemüse und Blumen setzen Ethylen frei, das als Pflanzenhormon wirkt. Ethylen beschleunigt die Reifung, unreife Früchte beginnen ebenfalls zu reifen – und rasch sind Obst oder Gemüse verdorben,
Cobalt – damit assoziieren wir oft eine Farbe – das Cobaltblau. Cobalt ist aber viel mehr, so ist es Bestandteil des Vitamins B12, das wiederum für den Menschen überlebensnotwendig ist.
Merck hat den Start eines vom deutschen Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Projektes zur Produktentwicklung von hocheffizienten, Kobalt-basierten Farbstoffsolarzellen bekannt gegeben. Die Gesamtkosten des Projektes COBRA (organic cobalt
Nach einem 12-tägigen Verhandlungsmarathon sind die gemeinsam durchgeführten Vertragsstaatenkonferenzen zum Basler, Stockholmer und Rotterdamer Übereinkommen zu Ende gegangen. Die Konventionen regeln die grenzüberschreitende Verbringung gefährlicher Abfälle und ihrer Entsorgung, die
Physikern aus Leipzig ist ein wesentlicher Schritt im physikalischen Verständnis der Kopplung von Struktur und Magnetismus der ferromagnetischen Formgedächtnislegierung Ni-Mn-Ga gelungen. Die Resultate, die durch ein neues physikalisches Verständnis den
LANXESS setzt auch in Brasilien auf den Megatrend Mobilität. Rhein Chemie, die Tochtergesellschaft des Spezialchemie-Konzerns, hat im brasilianischen Porto Feliz ein neues Werk für Hochleistungs-Heizbälge (Bladder) eröffnet, die bei der
… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Die Industrie meldet mehr Patente an. Die Zahl der Patentanmeldungen beim Europäischen Patentamt erreichte 2012 einen neuen Spitzenwert. 257744 Anmeldungen gingen 2012 ein. Das sind 5,2% gegenüber 2011. Welche Unternehmen
Seit der Extremsportler Felix Baumgartner als erster Mensch mit Hightech-Hilfe im freien Fall die Schallmauer durchbrochen hat, ist auch Sensor-Spezialist Amsys ins Rampenlicht gerückt. Er lieferte die Sensoren für das
Ein Konsortium aus zehn Forschergruppen und Entwicklern von Unternehmen aus dem Raum Stuttgart arbeiten gemeinsam an biegbaren und autonomen Sensorsystemen für feinfühlige Geräte von morgen. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt
Mit einer völlig neuartigen Isolier- und Dichtmasse von Freudenberg Sealing Technologies lassen sich elektrische Kontakte und Kabelverlängerungen auf einfachste Weise schützen. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Hightech auf den komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Der Automationsspezialist L komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Sichere Geldanlage, gesicherte Stromversorgung zu kalkulierbaren Preisen oder ein Engagement für Nachhaltigkeit und die zukünftigen Generationen: Es gibt viele Argumente für Unternehmen, ihre Energie aus erneuerbaren Quellen selbst zu erzeugen.