Tätigkeitsbericht. Höhe der vom Kartellamt wegen illegaler Absprachen verhängten Bußgelder steigt deutlich an. Erste Ergebnisse zur Sektoruntersuchung … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Österreichische Investoren haben 2011 ihre Direktinvestitionen im Ausland um 11 Prozent auf 146,5 Mrd. Euro gesteigert, die FDI („Foreign Direct Investments“) in Österreich stagnierten hingegen unverändert bei 118,3 Mrd. Euro.
OMV-Generaldirektor Gerhard Roiss schließt den Bau einer eigenen Pipeline am Balkan für den erhofften eigenen großen Gasfund am Schwarzen Meer nicht aus, wie er am Mittwochnachmittag in einem kurzfristig einberufenen
… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Der international tätige Dienstleister für Arbeitsschutz und betriebliche Gesundheitsvorsorge (B·A·D-Gruppe) hat seinen Umsatz 2012 um 5,6 % steigern können und erwirtschaftete 181 Mio. Euro. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt –
REHAU erh komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Fanuc hat den Zusammenschluss aller deutschen Gesellschaften bekanntgegeben. Wie das Unternehmen jetzt miteilt, vollzieht Deutschland als erste Fanuc-Niederlassung in Europa den Schritt, alle Aktivitäten in einer Gesellschaft zusammenzufassen. Bereits im
Deutscher und Europ komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Das von der OMV gegründete Konsortium Nabucco wird für seine geplante Pipeline kein Gas vom internationalen Konsortium Shah-Deniz erhalten, das auf riesigen Gasvorkommen im Kaspischen Meer sitzt. Der einzig verbliebene
Mit f komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Die Schneider Electric GmbH, Ratingen, und der Industriebatteriespezialist Saft Batterien GmbH, Nürnberg, entwickeln und bieten ab sofort elektrische Energiespeichersysteme für Gewerbe- und Industriegebäude an, wie Schneider Electric am Mittwoch mitteilt.
Die World Solar Challenge in Australien steht Ende dieses Jahres noch an, wofür die University of Michigan asymmetrisches Solar-Rennauto entwickelt hat. Das Fahrzeug – genannt „Generation“ – misst 450 Zentimeter
Nach dem Scheitern der von der OMV entwickelten Pipeline Nabucco steht Kernaktionär ÖIAG zur OMV„Diese Entwicklung ist zweifellos schade für die Region, gleichzeitig ist die OMV aber ein ausgezeichnet aufgestelltes