Zum 1. Juli 2013 hat die Albrecht Bäumer GmbH & Co. KG Nina Patisson, 36, Urenkelin des Firmengründers, in die Geschäftsführung berufen. Patisson löst ihren Vater Helmut Kritzler in dieser Position ab, der nach
Wien. Das Lebensministerium hat der INTERSEROH Austria GmbH wie erwartet die Genehmigung f komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Die AVK Industrievereinigung verstärkte Kunststoffe lädt vom 16. bis 17. September im Rahmen der Fachmesse Composites Europe und Hybrid Expo in Stuttgart zu einer Fachtagung ein, die sich mit Fertigungskonzepten
Nun ist es raus…! Die großen Organisationen, die ihre Tätigkeit dem Thema Composites widmen, haben zum ersten Mal eine gemeinsame Fragerunde in den Reihen ihrer Mitglieder durchgeführt, um den Markt
Die Dürr AG, Bietigheim-Bissingen, baut ihren Hauptsitz für knapp 10 Mio. Euro aufgrund der guten Wachstumsperspektiven aus: Das weltweit größte Testcenter für Lackiertechnik wurde umgebaut und modernisiert. Außerdem investierte das
Baustoffe, die aus Stein- oder Glaswolle bestehen, wurden bisher mit hangeführten Messern relativ kraft-, zeitraubend und grob zurechtgeschnitten. Nun bietet Bosch mit einer Reihe von sogenannten Säbelsägeblättern die Option an,
Wie die aktuelle Studie „The World Market for Low Voltage Motors 2013 Edition“ des Marktforschungsunternehmens IHS berichtet, baut ABB ihre Führungsstellung im Bereich Niederspannungsmotoren aus und wächst weiter schneller als
Dirk Baumunk übernimmt Leitung des Konzeptcenters im Vertriebs- und Projektcenter Nord der Linde Ladenbau GmbH in Hannover. … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Verivox startet ersten bundesweiten Tarifvergleich f komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Der Kärntner Peter Löscher muss seinen Posten als Konzernchef von Siemens räumen. Hinter der Entscheidung stehen der Aufsichtsrat und vor allem der Chefaufseher Gerhard Cromme, früher Löschers wichtigster Fürsprecher. Löschers
Innovative Technik des N komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Der US-Flugzeugbauer Boeing legt ein überraschend starkes zweites Quartal hin, getrieben vom Geschäft mit Waffen und der Raumfahrt. Ungeachtet der jüngsten Pannen bei seinem Prestigeprojekt Dreamliner schraubt Boeing die Umsatzziele
BASF baut neue Anlage f komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
General Motors kommt bei der Sanierung seiner deutschen Tochter Opel voran. Neue Modelle wie Cadillac ATS, Chevrolet Impala und Opel Mokka wirken sich positiv auf die Ergebnisse aus – doch
Der US-Konzern Halliburton Energy Services hat zugegeben, nach der Katastrophe auf der Ölplattform „Deepwater Horizon“ 2010 Beweise vernichtet zu haben. Das berichtet das US-Justizministerium. Bei der Katastrophe wurden weite Teile
Der Schweizer Logistik- und Transportriese Panalpina befindet sich offenbar weiter auf Wachstumskurs. Im zweiten Quartal stieg der Konzerngewinn um 44 Prozent auf 19,5 Millionen Euro. Den größten Anteil daran hat