Die TU Bergakademie Freiberg und das Sächsische Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr haben am Freitag, dem 19. Juli, auf der „Reichen Zeche“ eine neue Versuchsanlage zur „Schlackebadvergasung“ in Betrieb
Die Tätigkeit mit Gefahrstoffen kann große Risiken bergen. Darum ist es wichtig, Gefährdungen beim Umgang mit chemischen Stoffen sicher und praxisnah zu beurteilen. Mit dem „Einfachen Maßnahmenkonzept Gefahrstoffe (EMKG)“ hat
Das Wetter macht was es will: Mal strahlender Sonnenschein, dann eine stürmische Brise. Entsprechend unberechenbar verhalten sich fluktuierende Energien. Obwohl sich Angebot und Nachfrage zu entsprechen haben, kommt es oft
Die S.T.Japan-Europe GmbH und die LabCognition, Analytical Software GmbH & Co. KG haben zusammen neue Büroräume in Köln im Stadtteil Ehrenfeld bezogen. „Mit Eröffnung des neuen Büros soll die Zusammenarbeit
…
Intelligente Textilien stehen erst am Anfang ihrer Entwicklung. Das Problem bisher: Die elektronischen Bauteile, sogenannte organische Halbleiterbauelemente, konnten nicht reproduzierbar auf dreidimensionale Strukturen wie Fasern aufgebracht werden. Doch nun haben
Besonders bei globalen Technologiekonzernen wie Google, Apple und Amazon wandert ein Löwenteil der Gewinne in Steueroasen statt an den eigentlichen Standort – die Methoden dabei sind mehr als raffiniert. komplette
Die Österreichischen Bundesbahnen ziehen sich aus dem Frachtbetrieb zurück und geben das Geschäft auf der Straße an die oberösterreichische Spedition Transdanubia ab. Auch von der Schifffahrt und Luftfracht ziehen sich
Zum Herunterladen bitte anklicken. Quelle: TIS Bocholt, 23. Juli 2013 – Die auf mobile Telematiksysteme spezialisierte TIS GmbH ist im Juni innerhalb von Bocholt in wesentlich größere Räume umgezogen. Die
In vielen Gewerken bereitet das Trennen von Sandwich-Paneelen stets Probleme, da die zwei Bleche auf Ober- und Unterseite gleichzeitig bearbeitet werden müssen. Die Firma Trumpf stellt für diese Aufgabe ein
AS Solar baut PV-Anlage auf Dach von Netrada-Geb
Einsatzkr
Oerlikon Leybold Vacuum erweitert das Angebot f
EU-Projekt mit Deutschem und Schweizer Know-How will Abf
Die Melos GmbH aus dem niedersächsischen Melle bei Osnabrück hat das neue Einstreugranulat Infill Bionic Fibre für Kunstrasenspielfelder auf den Markt gebracht. komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag – Fachverlag
FOBA Laser Marking + Engraving stellt mit der M1000 einen kompakten Handarbeitsplatz zur wirtschaftlichen Laserbeschriftung von Einzelteilen und Kleinserien vor …
Der geschäftsführende Gesellschafter der Hoffmann Holding und Sprecher der Hoffmann Group, Bert Bleicher, hat auf der Gesellschafterversammlung am Montag seine Ämter in der Gesellschaft aus persönlichen Gründen niedergelegt. Er bleibt