Die österreichische Knapp AG steigerte ihren Rekordumsatz aus dem Vorjahr noch einmal und bilanziert zum 31. März 2013 mit rund 380 Millionen Euro. : Erneut wurden rund sechs Prozent des
Markus Naumann verantwortet künftig Vertrieb für die Handelspartner des Bio-Händlers. … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Immer mehr Maschinen- und Anlagenbauer klagen über Transportprobleme. Straßen und Brücken sind nicht mehr befahrbar. Für den deutschen Maschinen- und Anlagenbau mit einer Exportquote von 75 Prozent kann dies sehr
Axel Wiehler wechselt vom Außenwerber Ströer zur Mediaagentur Initiative (IM). … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Aluminium-Elektrolyt-Kondensatoren: Snap-in Serien in komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Markus Schürholz wechselt wenig Monate nach seinem Weggang vom Baumarkt-Betreiber Praktiker zum Recyclingunternehmen Scholz. … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Markus Spieker wird neuer Managing Director bei The Estée Lauder Companies in München. … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
11. Klasse des Wagenburg-Gymnasiums aus Stuttgart setzt sich gegen Videos aus Hannover, Pfaffenhofen und Rostock durch. … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
transfluid schafft neue M komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Poltern. Unternehmer Theo Müller droht im Zeitungsinterview damit, Schweizer Staatsbürger zu werden, sollte nach der Bundestagswahl Rot-Grün … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Österreichs Industrie verzeichnete 2012 durchschnittlich rund acht Prozent Umsatzplus – das zeigen die Daten des großen INDUSTRIEMAGAZIN-Rankings 2012. Alle Zahlen zu Umsatz, Gewinn und Mitarbeitern der 250 größten Industriebetriebe des
IT-Fachleute mit einem breiten Kompetenzspektrum sind besser f komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
TV-Hersteller Loewe hat nach den Worten des Unternehmenschefs Matthias Harsch zu viele Altlasten – eine relativ neue Möglichkeit im deutschen Insolvenzrecht soll jetzt dem schwer angeschlagenen Produzenten wieder auf die
Von 2000 bis 2011 ging die Gesamtlänge der Schienenwege um zwei Prozent zurück, die der Autobahnen legte trotz einem hochdichten Netz um 27 Prozent zu. Die „Allianz pro Schiene“ kritisiert
Der Schweizer Pharmariese Novartis hat im ersten Halbjahr bei Umsatz und Gewinn leicht zugelegt. Die Einnahmen stiegen gegenüber der entsprechenden Vorjahresperiode um 2 Prozent auf 28,50 Mrd. Dollar (21,73 Euro).