… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
2. Quartal. US-Getränkeriese Coca-Cola verliert bei Absatz und Umsatz. Kälte und viel Regen machen zu schaffen. Vor allem in Europa. … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten
2. Quartal. US-Getränkeriese Coca-Cola verliert bei Absatz und Umsatz. Kält und viel Regen machen zu schaffen. Vor allem in Europa. … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten
Prognose erhöht. Der US-Konsumgüter- und Medizintechnikkonzern Johnson & Johnson kann Umsatz und Gewinn steigern. Das Unternehmen blickt nun … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Kai Wolf ist zum stellvertretenden Finanzchef und Chief Operating Officer bei der Agenturgruppe Scholz & Friends Group berufen worden. … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Neues Terrain. Kaffeehändler Tchibo erweitert Dienstleistungsangebot. Unternehmen bietet jetzt befristet Zahnersatz aus eigenem Labor in Manila. … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Wirksam. Klirrende Eiswürfel aus Lautsprechern am Kühlregal bringen Kunden zum Kaufen. Schwedische Supermärkte setzen auf sogenannte Sound-Duschen. … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Der Schweizer Peter Schnieper übernimmt das Ruder beim Aufzug- und Rolltreppenhersteller Schindler Österreich. Sein Vorgänger Anton Marschall wird zuständig für Südosteuropa. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen
Mahr in Jena f komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Die US-Industrie setzt auf High-End-Werkzeugmaschinen, um die Produktivität ihrer Fabriken zu erhöhen. Ein beträchtlicher Bedarf an moderner Technik besteht vor allem in der Luftfahrttechnik und der Automobilindustrie. Zu diesem Schluss
Klaus-Reiner Münch heuert beim Speiseeishersteller Nestlé Schöller als neuer Direktor National Telesales und Customer Management an. … komplette Meldung auf Lebensmittel Zeitung – LZnet: Alle Nachrichten lesen
Breites Anwendungsspektrum, vielf komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Deutschlands größter Stahlkonzern ThyssenKrupp steht offenbar kurz vor dem Verkauf der Mehrheit an seinem Problemwerk in Brasilien. Käufer soll der brasilianische Konkurrent CSN sein, berichten lokale Medien. komplette Meldung auf
Neuer Branchenf komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen