Montage mit dem Zug Feil, Hersteller von individuellen Transport- und Lagersystemen für die Industrielogistik, hat Weiterentwicklungen von Routenzügen vorgestellt, die auch an Montagelinien zum Einsatz kommen können. komplette Meldung auf
Mit den extrem flachen eisenbehafteten Linearmotoren der neuen Serie LMSA bietet Hiwin nach eigener Überzeugung dynamische Antriebslösungen mit minimalen Rastkräften und einer außergewöhnlich hohen Kraftdichte von 6,7 Newton pro Qudratzentimeter
Für das konfigurierbare Steuerungssystem PNOZmulti 2 von Pilz stehen jetzt neue Erweiterungsmodule für Sicherheit und Kommunikation bereit. Zudem lässt sich das Basisgerät PNOZ m B0 jetzt mit vier Modulen erweitern.
Gemäß Wasserhaushaltsgesetz (WHG) müssen Anlagen zum Lagern, Abfüllen, Herstellen und Behandeln wassergefährdender Stoffe so beschaffen sein, dass eine nachteilige Veränderung der Eigenschaften von Gewässern nicht zu befürchten ist. komplette Meldung
Die intuitive flussdiagrammbasierte Entwicklungsumgebung Matrox Design Assistant 3.0 vereinfacht und beschleunigt den Entwurf der Mensch-Maschine-Schnittstelle (MMS) mit weiteren Layouts für die Operatoransicht. komplette Meldung auf handling: Fabrikautomation lesen
Die Planung und Konstruktion von Krananlagen und Handlingsystemen samt diverser Komponenten ist für Anlagenplaner und Planungsbüros mit hohem Zeitaufwand verbunden. Mit einem neuen Konfigurations- und Visualisierungstool soll dies nun wirtschaftlicher
Behälter zum Falten Auch KTP ist in diesem Jahr wieder auf der Fachpack vertreten und zeigt schnelle Falttechnik: Im Fokus steht das Smart-Fix-System, mit dem KTP am Wettbewerb „Deutscher Verpackungspreis
Bühnentechnik verwandelt altes russisches Kino in modernes Theater. Erst vor kurzem halfen Spezialisten für Bühnentechnik beim Umbau des alteingesessenen Moskauer Pushkinskaja Kinos zum topmodernen Pushkinsky Musical Theater – mit kompetenter
Wie Unternehmen von internationaler Reverse-Logistik profitieren. Entscheidender als der Transport der Ware von A nach B ist im E-Commerce mittlerweile die Reverse Logistik – also die Rückabwicklung von B nach
Die Stapler H50 EX und H60 EX von Linde basieren auf den aktuellen Pendants aus der Großserienfertigung und haben die gleichen Leistungsdaten. komplette Meldung auf handling: Intralogistik lesen
Energieeffizienz, Materialschonung, Qualitätssicherung und Arbeitsschutz: Die Antriebstechnik Softmove will Maßstäbe in der Wirtschaftlichkeit beim Transport von Werkstückträgern setzen. komplette Meldung auf handling: Handhabungstechnik lesen
Das einfache, manuelle Handhaben und Transportieren frei zugänglicher Werkstücke mit einem Gewicht von maximal 300 Kilogramm war eine Aufgabenstellung, der sich die Entwicklungsabteilung von Bär in Gemmingen stellte. Resultat ist
ANT Antriebstechnik sieht sich weiterhin auf dem richtigen Weg. Die Automatisierung von Arbeitsabläufen, um die körperliche Belastung von Produktionsmitarbeitern zu verringern und Fertigungskosten zu reduzieren, liegt immer stärker im Trend,
Das SPC engagiert sich für eine höhere Präsenz der alternativen Verkehrsträger Binnen- und Küstenschiff in den Lehrplänen. Bonn, 20.08.2013 – Die Küsten- und Binnenschifffahrt stärker in die Lehrpläne der Berufsschullehrer
Eine neue App für Mobilgeräte soll Verarbeiter bei Wahl der richtigen Spritzgießmaschine und Einstellwerte für ein bestimmtes Produkt unterstützen. Die von Engel unter dem Namen E-Calc entwickelte und angebotene App
Für das norwegische Unternehmen Pinovo fertigt Materialise im Lasersinter-Verfahren ein Gehäuse, das in einem innovativen Druckstrahlgerät zum Einsatz kommt. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Fertigungstechnik lesen
Ganzheitliche Lösungen einschließlich Werkzeugentwicklung und -optimierung hat sich der sauerländische Spritzgießer AFK auf die Fahnen geschrieben. Aktuell wird der Bereich Medizintechnik weiter ausgebaut, dazu wurde ein neuer Reinraum der Klasse
Das Jahr 2013 ist ein ganz besonderes für den Werkstoff PVC. Vor 100 Jahren, am 4. Juli 1913, erhielt der deutsche Chemiker Fritz Klatte aus Frankfurt-Griesheim das Patent für eine
Scherempfindliche und abrasiv wirkende Werkstoffe soll eine neue Pumpe mit bis zu 240 bar verschleißarm fördern. Als Faltenbalgpumpe konstruiert ist laut Datenblatt mit maximal 240 bar Materialdruck arbeitende Uvfix40-Faltenbalgpumpe. komplette
Immer mehr Menschen träumen davon, auch im Alter noch lange Zeit in ihrer vertrauten Umgebung leben zu können. Bei bestimmten Krankheiten sind jedoch längere Klinikaufenthalte oder häufige Arztbesuche erforderlich, etwa